Artikel auf Amazon:
Meine Bewertung:
★★★★★*

Hallo zusammen,

mein erstes Stativ das ich genutzt habe hat 20€ gekostet, danach kam das Cullmann Magnesit 519 für 70€ und jetzt dieses Stativ hier, das doppelt so viel kostet…

Ehrlich gesagt kann ich schwer einschätzen, ob der Preis gerechtfertigt ist, da ich keiner bin, der ständig verschiedene Stative in der Hand hat… aber meinen persönlichen Eindruck werde ich nun schildern.

Optik & Verarbeitung
———————————-
Das Stativ macht auf mich einen hochwertigen und robusten Eindruck, weil viele Bauteile aus Metall sind und es insgesamt gut verarbeitet ist.
Mein Cullmann sieht auch schon nicht übel aus, aber dieses hier stellt es äußerlich in den Schatten.

Funktionen
———————————-
Gut gefällt mir, dass es drei Positionen für den Winkel der drei Beine gibt, bei meinem Cullmann gibt es nur eine einzige Position.
Die Höhe der Beine kann sehr schnell angepasst werden. Da ein Bein aus 5 Fragementen besteht, die ineinander geschoben werden, muss man pro Bein an vier Stellen drehen um es voll auszufahren.

Eines Der Beine kann dazu verwendet werden, das Stativ in ein Monopod (Stativ mit einem Fuß) umzubauen. Wie das geht sieht man unten in einem meiner Bilder.

Für Aufnahmen nah am Boden kann man den oberen Teil des Stativs innerhalb weniger Sekunden kopfüber montieren – das finde ich sehr geschickt!
Bei meinem Cullmann funktioniert das Umbauen beispielsweise nicht (obwohl es theoretisch funktionieren müsste…)

Sehr gut gefällt mir der Drehmechanismus oben am Kopf des Stativs, denn hiermit lassen sich gleichmäßige, flüssige Schwenks realisieren – dasselbe gilt auch für den Kugelkopf. Vermisst habe ich nur einen Stab, den man für den Schwenk benutzen kann… das gefällt mir am Cullmann besser…

Transport
———————————
Positiv finde ich die sehr geringen Packmaße des Stativs: 41cm hoch, 12cm Durchmesser. Dazu muss allerdings der obere Teil des Stativs kopfüber angebracht werden, das könnte für den ein oder anderen zu umständlich sein (auch wenn es echt nur ein paar Sekunden dauert)…

Fazit
———————————
Ich nutze dieses Stativ noch nicht all zu lange, bin aber bisher sehr zufrieden mit ihm. Der Preis kommt mir angesichts der hochwertigen Optik, Materialien, der guten Verarbeitung & der Funktionen angemessen vor und ich würde es weiterempfehlen.

Ich hoffe für den ein oder anderen war die Rezension hilfreich – in jedem Fall: Vielen Dank für’s Lesen!

Rezension: Zomei Z669C Professionelle Kohlefaser Tripod Stative Einbeinstativ Kit & 360º Quick Freigabe Kugelkopf mit Tragetasche für Kamera und Videokamera
Hier der Link zur Artikelseite auf Amazon: http://amzn.to/2aEEsYw* Hinweis: mir wurde das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt, damit ich es testen und bewerten kann. Ich hoffe und versuche dass die Bewertung des Produkts davon unbeeinflusst bleibt.
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert