★★★★★*
Hallo zusammen,
als ich den Ventilator das erste Mal in die Hand nahm, machte er auf mich erst mal einen etwas gebrechlichen Eindruck, weil er eben aus normalem Plastik gemacht ist.
Das ist grundsätzlich erst mal kein Problem, allerdings sind hier eben auch bewegliche Teile im Spiel,
weil man ja zum einen den Bügel drehen kann und zum anderen
auch innerhalb des Bügels den Ventilator selbst.
Beim Drehen muss man deshalb behutsam vorgehen und nicht all zu viel Gewalt anwenden,
dann sollte das Plastik-Gestell stabil genug sein um lange zu halten.
Mit der Klemme kann man den Ventilator an Regale, Tische usw. anbringen,
das klappt sehr gut denn die Klemme ist stark genug um ihn zu halten.
Der Ventilator kann stufenlos verstellt werden und macht in der höchsten Einstelllung viel Wind (für die Größe)
und sorgt für ganz ordentliche Abkühlung.
Was mir an dem Ventilator gut gefällt ist, dass ein Akku enthalten ist, weil man den Ventilator dadurch überall nutzen kann.
Der Akku soll ja laut Hersteller 10 Stunden halten – wie lange er wirklich hält wird sich noch zeigen – das kommt aber natürlich darauf an, auf welcher Stufe man ihn laufen lässt.
Geladen wird der Akku per MicroUsb-Kabel (beiliegend).
Das Kabel kann dazu entweder in eine PC-Buchse gesteckt werden, oder an ein externes USB-Ladegerät.
wenn man den Akku lädt, kann der Ventilator auch gleichzeitig genutzt werden.
Auch wenn kein Akku eingelegt ist, funktioniert er (natürlich nur sofern er per Kabel Strom bekommt :)).
Bisher bin ich mit dem Ventilator sehr zufrieden und kann ihn empfehlen.
Zusammenfassung:
+ Akku kann ausgetauscht werden (Kostenpunkt ca. 3€ bei Ebay)
+ stufenlos verstellbar
– recht hohe Geräuschentwicklung bei Stufe 3
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen – in jedem Fall: Danke für’s Lesen! 🙂
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.