Artikel auf Amazon:
*
Meine Bewertung:
★★★★★*

//—– Einleitung
Da ich im Rahmen meiner Ausbildung ein einjähriges Praktikum beginne, bei dem der Schwerpunkt auf der Programmierung mit Java liegt, las ich nun dieses Buch innerhalb von knapp zwei Wochen durch – jeden Tag 2 Stunden lang.

Meine Erwartungen waren dabei zweierlei: Java von Grundauf zu lernen, bzw. Lücken zu füllen, die wir im Unterricht nicht geklärt hatten und zu lernen, wo man beim Software-Programmieren überhaupt anfängt.

//—– Inhalt & Aufbau des Buches
Das Buch beginnt quasi bei Null, also bei der Hardware und kurzem Anriss von Maschinenbefehlen, die im Rechner ablaufen.
Danach geht es weiter mit den Grundlagen der Programmierung (Algorithmen, Variablen, Anweisungen etc., siehe Inhaltsverzeichnis).
Und so wird nach und nach auf die wesentlichen Dinge der Programmierung im Allgemeinen und der Prog. mit Java eingegangen.

Die Strukturierung der einzelnen Themen finde ich sehr gelungen. Man sieht den roten Faden, der sich durch das Buch hindurchzieht.
Themen, die im vorigen Kapitel besprochen wurden, werden oft im nächsten Kapitel mit dem neuen Thema verknüpft – dadurch vertieft sich das Wissen.
Auch die Beispiele wiederholen sich oftmals in abgeänderter Form, jeweils durch das neu Gelernte vereinfacht, was dem Verständnis zu Gute kommt. So muss man sich nämlich nicht wieder neu in ein Beispiel reindenken, sondern kann das neue Wissen, auf den alten Code anwenden.

Nach jedem Kapitel gibt es Übungsaufgaben zum gelernten Wissen, die Lösungen findet man auf der Website des Buches. Die Übungsaufgaben habe ich allerdings nur durchgelesen, bzw. nur die gelöst, bei denen man keinen PC braucht.
Einige interessante Aufgaben werde ich allerdings noch im Nachhinein programmieren.
Wer die meisten der Aufgaben durcharbeitet (i.d.R Programmierung) wird am Ende des Buches sicher auch im Schlaf die ein oder andere Programmieraufgabe lösen können:). Gut an den Aufgaben ist, dass man sich nicht überfordert fühlt. Die Aufgaben sind zwar selten komplett trivial, aber mit dem zuvor gelernten Wissen machbar.

//—– Verständnis
Insgesamt hatte ich nur wirklich sehr selten den Eindruck, dass etwas zu schnell abgehandelt würde, in der Regel wird auf alles sehr genau eingegangen und ich fühlt mich nicht überfordert.
Bei einigen Kapiteln dauerte das Durchlesen zwar besonders lange, z.B. „Lambda-Ausdrücke“, weil ich es nicht auf Anhieb begriff und ich Abschnitte wieder und wieder durchlesen musste, aber im Allgemeinen hab ich mich gut „an der Hand genommen“ gefühlt.

Ich erinnere mich noch an einige Schulbücher aus meiner Zeit am Gymnasium, bei denen ich immer das Gefühl hatte, der Autor hätte überhaupt nicht versucht, den Lernstoff gut zu vermitteln, er vielleicht sogar die Schüler mit den verschachtelten, ewig langen Sätzen und Absätzen quälen wollte.

Diesen Eindruck hatte ich hier überhaupt nicht, ganz im Gegenteil. Die Sätze haben eine gute Länge, sind leicht verständlich und die Absätze sind überschaubar und werden von kleinen Beispielen unterbrochen, die leicht verständlich sind und im Anschluss auch ausführlich erklärt werden.

//—– Schluss
Jetzt, nachdem ich das Buch durchgelesen habe, muss ich sagen, das sich meine Erwartungen erfüllt haben. Einige Themen waren mir zuvor völlig unbekannt und viele „Dinge“, die ich schon kannte, konnte ich durch dieses Buch vertiefen und auffrischen. Durch die vielen konkreten Beispiele weiss ich jetzt auch, wie man an die Programmierung von Software herangeht und fühle mich gut auf das Praktikum vorbereitet.

Empfehlen kann ich das Buch all denjenigen, die Programmierung im Allgemeinen und Java als neue „Fremdsprache“ erlernen wollen.

Test: Sprechen Sie Java?: Eine Einführung in das systematische Programmieren (Taschenbuch)
Hier der Link zur Artikelseite auf Amazon: https://www.amazon.de/dp/3864900999* Hinweis: mir wurde das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt, damit ich es testen und bewerten kann. Ich hoffe und versuche dass die Bewertung des Produkts davon unbeeinflusst bleibt.
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert