Artikel auf Amazon:
*
Meine Bewertung:
★★★★★*

Hallo zusammen,

Dies ist nun schon mein dritter Lautsprecher der Firma Rokono. Den Rokono (B10) Bass+ lobte ich in meiner Rezension schon in den höchsten Tönen.
Der F10 gefällt mir allerdings in (fast) jeder Hinsicht noch deutlich besser. Warum das so ist, erfahrt ihr in dieser Rezension.
Der Lautsprecher wird in einer (für Rokono-Verhältnisse) gewohnt sehr ansprechenden Verpackung geliefert, was mir schon zu Beginn positiv auffällt.
Nach dem Auspacken halte ich nun also den Lautsprecher das erste Mal in der Hand. Mir fällt sofort die gute Verarbeitung und das sehr edle Design auf, dass mir noch besser gefällt als auf den Produktbildern.

Funktionen
————————————
Der Lautsprecher lässt sich per Bluetooth und per Klinke-Kabel verbinden. Ist er per Bluetooth mit einem Smartphone verbunden, kann man den Lautsprecher auch nutzen, um Gespräche anzunehmen und mithilfe des Lautsprechers zu telefonieren. Das funktioniert, weil der Lautsprecher ein kleines Mikrofon eingebaut hat.
Das ist eine Funktion, die mittlerweile zwar immer mehr Bluetooth-Lautsprecher zu bieten haben, der Vorgänger von Rokono (B10) allerdings noch nicht.

Bedienung
————————————
Die meisten der Bedienelemente sind auf der Unterseite des Lautsprechers platziert: Der Kippschalter zum Ein- und Ausschalten des Lautsprechers und folgende drei Knöpfe: Play/Pause, Lauter/nächstes Lied, leiser/letztes Lied. Das finde ich um ehrlich zu sein etwas unvorteilhaft. Denn wenn man z.B. das Lied pausieren möchte, muss man den Lautsprecher erst in die Hand nehmen.

Der wichtigste Button ist jedoch auf der Vorderseite: der Bluetooth/Abnehmen/Auflegen-Button. Mit diesem Button kann man die Bluetooth Verbindung trennen, um den Lautsprecher mit einem anderen Gerät verbinden zu können, ohne erst in den Bluetooth-Einstellungen des zuletzt verbundenen Gerätes die Verbindung trennen zu müssen. Bei manchen Lautsprechern fehlt dieser Button, was ich sehr nervig finde.
Zudem dient dieser Button zum Annehmen und Auflegen von Gesprächen.

Soundqualität
————————————
Einen eigenen Eindruck von der Soundqualität können Sie sich im Video verschaffen,
hier meine persönliche Meinung zum Klang:
Die Soundqualität des Vorgängers (B10) hat mir schon gut gefallen und ich bezeichnete ihn unter Anderem deshalb als meinen Lieblings-Lautsprecher. Vor ein paar Monaten wurde dann der „Mesh2“ zu meinem Favorit, weil die Soundqualität nochmal etwas besser ist. Der F10 toppt allerdings alle beide, da der Klang noch besser ist:
Der Lautsprecher kann sehr laut Musik abspielen und der Klang übersteuert auch bei voller Lautstärke nicht – die Musik klingt dennoch sehr natürlich. Außerdem werden die Bässe sehr gut, knackig wiedergegeben – das ist bei einigen Mini-Lautsprechern nicht der Fall.
Ich habe schon viele solcher Lautsprecher getestet – der F10 hat bei mich nach langer Zeit wieder zum Staunen gebracht, was aus so einem kleinen Lautsprecher an Sound herauskommen kann.

Um mich wieder auf den Anfang der Rezension zu beziehen:
Der Lautsprecher ist aus den genannten Gründen (bis auf die Platzierung der Buttons) in jeder Hinsicht dem Rokono B10 vorzuziehen und ich kann ihn bedenkenlos empfehlen.
Er ist momentan mit Abstand mein Lieblingslautsprecher.

Ich vergebe deshalb volle 5 Sterne und eine Kaufempfehlung.
★★★★★ 5/5 Sterne

Test: Rokono F10 Bass Mini Bluetooth 4.0 Lautsprecher Titanum Schwarz (Wireless Phone Accessory)
Hier der Link zur Artikelseite auf Amazon: https://www.amazon.de/dp/B00M7L6D4W* Hinweis: mir wurde das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt, damit ich es testen und bewerten kann. Ich hoffe und versuche dass die Bewertung des Produkts davon unbeeinflusst bleibt.
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert