Artikel auf Amazon:
*
Meine Bewertung:
★★★★★*

Jeder, der sein Smartphone überallhin mitnimmt, kennt das Problem des leeren Akkus sicher genauso gut wie ich.
Während man aber bei den meisten Android-Smartphones beliebig viele Zusatzakkus kaufen und die man dann unterwegs mitnehmen kann, ist das bei Apple-Produkten nicht möglich, da der Akku intern verbaut ist.

Dieser externe Akku hier, löst dieses Problem und ist universell einsetzbar.
Egal ob man nun ein Android, IOS oder Windows-Phone hat, man kann sein Smartphone und auch jedes andere Gerät anschließen um es zu laden.

Design:
—————————————–
Das Design gefällt mir persönlich sehr gut, die Oberfläche ist Klavierlack-Optik,
sieht wirklich edel aus, gefällt mir sehr gut, ist aber natürlich Geschmackssache.

Zur Funktion:
—————————————–
Sobald man das Ladegerät an einen Netzstecker ansteckt, wird es geladen.
Je voller der interne Akku wird, desto mehr der vier blauben LED-Lämpchen leuchten,
sobald man auf den kleinen schwarzen Knopf drückt.
Wenn der Akku voll geladen ist, stehen laut Hersteller 10400mAh zur Verfügung.
was bei den meisten Smartphones für volle 4 Aufladungen ausreicht.

Es gibt einen 2A-Ausgang, der für Tablets gedacht ist
und einen 1A-Ausgang, dessen „Leistung“ für Smartphones ausreicht.

Darauf ob die mAh-Angaben stimmen, komme ich nun zu sprechen:

Praxistest:
—————————————–
Ich habe dieses externe Ladegerät mittlerweile schon mit mehreren Geräten getestet und jedes wurde anstandslos geladen.

Ich teste es allerdings auch mit meinem iPad 4, das einen internen Akku von 11666 mAh besitzt.
Um den Test durchzuführen entleerte ich den Akku des iPad 4 vollständig und lud den Akku des RAVPower voll auf.
Nun verband ich den 2A-Anschluss des externen Akkus mit dem iPad,
schaltete dies komplett aus und stoppte die Zeit.

Wissen wollte ich, wie voll der iPad-Akku wird und wie lange es dauert.
Ergebnis: 61% Aufladung;
Aufladedauer: 2:41 Stunden.
Diesen Test führte ich ein zweites Mal durch, mit dem selben Ergebnis.

Um ehrlich zu sein hatte eigentlich etwas mehr Prozent Aufladung erwartet,
denn 10400 von 11666 sind 89%…
Ob man das so 1 zu 1 umrechnen kann, ist eine andere Frage
und vielleicht ist die Akkuanzeige meines iPads nicht mehr so genau, wer weiß…

————————————————————-

Im Grunde bin ich mit dem Gerät aber voll und ganz zufrieden.
Unterwegs, aber auch zu Hause, wenn gerade mal keine Steckdose in der Nähe ist,
ist mit das Gerät eine echte Hilfe und ich möchte es nicht mehr missen.

Sollte mir in Zukunft noch etwas Negatives auffallen werde ich die Rezension aktualisieren.
Momentan gebe ich vier von fünf Sternen.
Den momentanen Preis von 22,99€ ist das Gerät definitiv wert,
deshalb gibt es von mir eine Kaufempfehlung.

★★★★☆ 5/5 Sterne

Test: RAVPower® 10400mAh Zusatzakku / Powerbank Powerpack / Externer Akku für iPhone, iPhone 5S
Hier der Link zur Artikelseite auf Amazon: https://www.amazon.de/dp/B00B2XPJZU* Hinweis: mir wurde das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt, damit ich es testen und bewerten kann. Ich hoffe und versuche dass die Bewertung des Produkts davon unbeeinflusst bleibt.
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert