Das Problem eines jeden Handynutzers, der Akku ist fast leer und man befindet sich fernab jeglicher Steckdosen. So ging es mir auch schon des öfteren, doch mittlerweile ist dies nicht mehr der Fall. Dank diesem Produkt kann ich mein Smartphone unterwegs jetzt immer aufladen.
Kapazität:
Mit seinen 12000 mAh hat dieser Akku meiner Meinung nach die perfekte Kapazität.
Das Samsung Galaxy S4 zB. hat eine Kapazität von 2600 mAh, das heißt man kann es gut vier Mal am Stück aufladen. Das iPhone 5 hat eine Kapazität von nur 1440 mAh dh. man kann es acht Mal aufladen.
Das iPad 4 hingegen hat eine Kapazität von 11560 mAh, dh. dass der Akku ein Ipad 4 ein Mal ganz aufladen kann.
Dies ist zu mindest wenn man es rechnerisch angeht so. In Wirklichkeit ist es so, dass nie die ganze Energie von der Powerbank ins Smartphone übertragen wird. Elektrische Energie wird in thermische Energie (Wärmebildung) umgewandelt und so kommt es, dass am Ende nicht 12000 mAh im Smartphone ankommen.
Mein Ipad 4 wurde zu 77% aufgeladen, wenn ich das wieder umrechne, dann kommen 8900 mAh letztendlich im Gerät an. Das ist echt gut, bei manchen Powerbanks kommt am Ende nur 2/3 der angegebenen mAh raus, hier sind es knapp 3/4.
Man merkt wirklich sofort, dass man hier eine hochwertige Powerbank in Händen hält.
Aussehen:
Vom Aussehen her gefällt mir die Powerbank auch sehr gut und allzu schwer ist sie meiner Meinung nach auch nicht.
Funktionalität: Man kann zwei Geräte gleichzeitig aufladen und sie zeigt anhand von 4 Balken an, wie voll sie noch ist.
Der Akku an sich lässt sich mit einem gewöhnlichen Mini-USB-Kabel aufladen. (beiliegend)
Viel mehr gibt es eigentlich auch nicht zu sagen.
Mit dem Produkt bin ich vollkommen zufrieden, da sein Aussehen und vor allem seine Leistungsfähigkeit überzeugen.
Kaufempfehlung!
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.