Das Problem eines jeden Handynutzers, der Akku ist fast leer und man befindet sich fernab jeglicher Steckdosen. So ging es mir auch schon des Öfteren, doch mittlerweile ist dies nicht mehr der Fall. Dank Powerbanks wie dieser kann mein sein Smartphone heutzutage unterwegs aufladen.
Für den alltäglichen Gebrauch ist diese Powerbank optimal, denn mein Ipad 4 wurde zu 76 % aufgeladen. Mehr war aber nicht rauszuholen!
Meiner Erfahrung nach hat die Powerbank also nur 3/4 der angegebenen Kapazität auf Lager, was ich nicht schlimm finde, da es bisher bei jedem der bisher Dutzend von mir getesteten Powerbanks so war, dass sie nie genau die Kapazität hatten wie angegeben.
Ein Samsung Galaxy S5 kann mit der Powerbank zwischen 3 und 4 Mal komplett aufgeladen werden.
Vom Aussehen her gefällt mir die Powerbank sehr gut, sie macht einen wertigen Eindruck und dank den 2 USB- Ausgängen kann man zwei Geräte gleichzeitig aufladen.
Wenn man den Anschaltknopf der Powerbank einmal drückt, dann kann man anhand von 3 LEDs ablesen wie voll der Akku noch ist. Wenn man einen Doppeklick macht, dann geht die Taschenlampe an. (Zum Schlüsselloch finden sollte es reichen) 😉
Der Akku an sich lässt sich mit einem gewöhnlichen Mini-USB-Kabel aufladen. (beiliegend)
Viel mehr gibt es eigentlich auch nicht zu sagen.
Mit dem Produkt bin ich zufrieden, da sein Aussehen und seine Leistungsfähigkeit überzeugen.
Kaufempfehlung!
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen 🙂
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.