Es ist so schnell passiert: einmal unachtsam sein genügt – schon liegt das teure iPhone auf dem Boden und das Displayglas ist kaputt. Wenn man Pech hat ist auch gleich das ganze Display im Eimer.
So erging es jedenfalls meinem Bruder. Es stellte sich die Frage: Einschicken oder selbst reparieren, wir entschieden uns für Letzteres.
„So schwierig kann das ja nicht sein – es gibt ja schließlich ein Tutorial auf Youtube dazu“.
Ja, dadurch könnte man meinen, so ein Display auszutauschen gehöre zu den einfachsten Dingen auf der Welt – so einfach ist es aber dann doch wieder nicht.
Wenn man nicht gut aufpasst und etwas falsch macht, kann es sein, dass man am Ende Geld und Zeit in die Reparatur investiert hat, aber am Ende trotzdem kein funktionierendes Gerät hat und zusätzlich dazu noch mit den Nerven am Ende ist.
Ich habe schon mehrfach Teile an diversen Smartphones ausgetauscht und manchmal ging auch etwas schief – ich kann deshalb ein Lied(chen) davon singen.
Was ich damit nur deutlich machen möchte: Überlegen Sie es sich gut, ob Sie das Austauschen einem Fachmann überlassen, oder selbst machen.
Wenn Sie sich allerdings genug dafür Zeit nehmen, ein ruhiges Händchen haben und sehr vorsichtig sind, sollte die Reparatur kein größeres Problem darstellen.
Kommen wir auf dieses Reparatur-Set zu sprechen:
Geliefert wird alles in einem gut gepolsterten Karton. Enthalten ist neben dem Display, dem Werkzeug und einer Displayschutzfolie auch ein magnetischer Schraubenhalter, was einfach ein rechteckiges, flexibles, magnetische Platte ist, auf dem die Umrisse des iPhone-Inneren abgebildet ist
und ein Platz an dem man die jeweiligen Schrauben ablegen kann.
Dadurch verliert man nicht den Überblick über die Schrauben und man weiß, welche Schraube wohin gehört – praktisch.
Die gelieferten Teile sehen sehr hochwertig aus, sind allerdings keine Originalteile, was aber nicht weiter stört. Nach dem erfolgreichen Einbauen der Teile merkt man das nämlich nicht (mehr).
Im Lieferumfang ist alles enthalten, um ein iPhone-Display + Glas zu wechseln, auch das dazu nötige Werkzeug.
Es wird keine Anleitung mitgeliefert, aber da sollte man sowieso Tutorial-Videos auf Youtube anschauen, bei denen gezeigt wird, wie man bei der Reparatur genau vorgehen soll, z.B. dieses hier: […]
Die Reparatur dauert (mit Vorbereitungszeit) ca. 1-3 Stunden, je nach Geschicklichkeit :). Wenn man dann alles richtig gemacht hat, hat man viel Geld gespart und kann sich dadurch umso mehr über das wie neu aussehende Smartphone freuen.
Wer sich auf ein kleines Abenteuer einlassen möchte und unter die Bastler gehen möchte (oder schon einer ist), dem sei dieses iPhone-Reparaturkit ans Herz gelegt.
Ob bei diesem Set hier das Display tatsächlich zerbrechlich als das original ist, wie einige Rezensenten berichten, kann ich bisher noch nicht sagen, das möchte ich nämlich nicht ausprobieren.
Gut ist an diesem Set vor allem das hochwertige Werkzeug-Set und der magnetische Schraubenhalter – wer das nicht braucht findet auf Ebay auch günstigere Reparatursets!
Ich hoffe ich konnte mit der Rezension dem ein oder Anderen ein wenig bei der Entscheidungsfindung helfen.
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.