Ich hatte schon mal ein Grafiktablett, das allerdings nur ca. halb so groß war wie dieses hier und mir etwas zu klein war.
Dieses hier hat jetzt eine wirklich gute Größe zum Arbeiten, außerdem macht es auf mich einen hochwertigen Eindruck.
Hier eine kurze Erklärung, für alle, die noch kein Grafiktablett genutzt haben:
Fährt man mit dem Stift in der Hand über das Grafiktablett, so bewegt sich der Mauszeiger auf dem Bildschirm.
Dabei muss der Stift die Oberfläche nicht berühren, sondern man kann bis zu 1cm entfernt bleiben.
Möchte man etwas anklicken, tippt man einfach mit dem Stift auf die Oberfläche.
Wahlweise kann man auch mit den beiden Tasten an dem Stift klicken, der normale Klick funktioniert bei mir allerdings nicht,
nur der Rechtsklick funktioniert bei mir… Ich muss noch herausfinden, ob es ein wirkliches Problem ist, oder ob das Problem vor dem PC sitzt…
Es gibt zwölf Express-Keys, die man programmieren kann, um zum Beispiel in Photoshop bestimmte Funktionen damit schnell auslösen zu können.
Das Arbeiten mit dem Tablett macht mir wirklich Spaß.
Egal ob Zeichnen, oder Auswählen von Elementen in Photoshop, oder einfach für die Nutzung als Mausersatz – das Grafiktablett eignet sich sehr gut dafür. Mir persönlich gefällt die Nutzung als Mausersatz sehr gut, weil meine ganze Hand dabei in Bewegung ist und deshalb gut durchblutet wird. Bei mehrstündiger Nutzung der Maus hat meine „Maushand“ immer eine ganz andere Farbe als die andere Hand…
Jedenfalls nutze ich das Tablett deshalb nun auch gelegentlich als Mausersatz, weil das Arbeiten am PC etwas abwechslungsreicher wird.
Gut gefällt mir an dem Tablett die hohe Auflösung von 5080 LPI (Lines per Inch) wodurch die Eingabe sehr präzise ist.
Ich hab das Tablett bisher zwar noch nicht so lange im Einsatz, bin aber bisher sehr zufrieden damit, auch der Preis ist mit 80€ sehr fair.
Danke für’s Lesen 🙂
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.