Diese sind nun die zweiten LED-Sensorleuchten für die Wand/Decke, die wir im Einsatz haben.
Die ersten drei Leuchten die in unserem Treppenhaus hängen, haben keinen internen Akku, sondern werden durch zwei AA-Batterien betrieben.
Das ist etwas lästig, weil wir manchmal keine Batterien im Haus haben und dann die Lampen manchmal wochenlang nicht leuchten,
weil niemand Batterien kauft und sie austauscht 🙂
Mit diesen LED-Leuchten wird passiert das nicht, denn sie haben einen internen Akku verbaut.
Ein Micro-USB auf USB-Kabel liegt bei, ein Ladegerät ist aber nicht enthalten.
Die Leuchten können aber mit jedem handelsüblichen Ladegerät geladen werden.
Das Laden dauert ca. 2 Stunden, laut Hersteller sollte das für 2 Monate reichen – das kommt natürlich auf die Nutzungsfrequenz der Leuchten an.
Die Leuchten sind längst hell genug, damit man nachts den Weg durch das Treppenhaus,
oder durch den Flur findet. Wir haben sie in den Flur gehängt und seitdem zeigen sie uns nachts den Weg,
ohne dass wir das Licht an und wieder ausschalten müssen – sehr praktisch und bequem.
Die Lampen gehen nur dann an, wenn es auch wirklich dunkel ist – und Bewegung erkannt wird.
Wenn unser Licht im Flur an ist, schalten die Leuchten sich bei Bewegung nicht an, tagsüber wenn es hell ist, sowieso nicht.
Der Bewegungssensor ist recht sensibel, die Sensibilität kann jedoch nicht angepasst werden.
Was beim Anbringen der Lampen zu beachten ist, dass der Sensor Bewegungen nur erkennt,
die im Winkel von 30° oder weniger stattfinden.
Bei uns reagiert ein Sensor beispielsweise nicht, weil man vor der Leuchte schon abbiegt, ohne den Bereich zu betreten, den der Sensor abdeckt.
Also: –> vor dem Befestigen am besten mal zu zweit testen, ob der Sensor an dem Standort, bei dem gewünschten Szenario überhaupt auslöst.
Insgesamt sind wir bisher mit den Leuchten sehr zufrieden und können sie weiterempfehlen.
Vielen Dank für’s Lesen 🙂
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.