Als ich das einziehbare Kabel sah, hab ich es mir sofort für mein iPad3 gekauft.
Wenn man es in die Hand nimmt, merkt man gleich, dass es keine hochwertige Qualität ist,
bei dem Preis für den ich es bekam (3€), war das auch nicht zu erwarten.
Das Kabel ist recht dünn und sieht längst nicht so stabil aus,
wie das originale Kabel von Apple.
Einmal dran hängenbleiben und es wäre wohl futsch.
Zur Funktion:
Die Einziehfunktion funktioniert einwandfrei,
wenn man sie richtig nutzt. Man kann auch eigentlich nicht viel falsch machen,
denn in der Mitte ist ein großer Hinweis: „Pull from each end, not from the middle“.
Nur wenn man das Kabel „einfahren“ will, zieht man sachte an der einen Seite
und schon zieht sich das Kabel ein, das funktioniert bisher einwandfrei.
Was allerdings nicht so gut funktioniert, ist die „Einrastfunktion“.
Wenn man das Kabel in das Gerät steckt, bleibt es zwar stecken, auch wenn man daran zieht,
allerdings lädt es dann nicht mehr.
Eine kleine Bewegung am iPad oder am Stecker vorne genügt,
schon lädt das Gerät nicht mehr.
Großer Nachteil also: Man kann das Gerät nur dann laden,
wenn man das Kabel einsteckt, überprüft ob es auch wirklich lädt,
(falls nicht, nochmal stärker drücken) und dann nicht in die Hand nimmt.
Ansonsten funktioniert der Stecker aber wie gesagt einwandfrei,
für meine Zwecke vollkommen ausreichend.
Trotzdem ziehe ich für die recht schlechte Qualität des Kabels
und die schlechte/nicht funktionierende Einrastfunktion
jeweils einen Stern ab und gebe somit 3 Sterne und für den Preis von 5,75€ eine eingeschränkte Kaufempfehlung.
★★★☆☆ 3/5 Sternen
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.