Artikel auf Amazon:
*
Meine Bewertung:
★★★★★*

Bisher hatte ich nur kleine, günstige Bluetooth-Lautsprecher, ich kann den Roar deshalb nicht mit anderen Lautsprechern vergleichen, die preislich in der selben Liga spielen. In dieser Rezension werde ich deshalb einfach meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen beschreiben.

Allgemeines
———————————–
Der verbaute Akku hat 6000 mAh und die Leistung des Netzteils beträgt 1,6. Das vollständige Aufladen des Roar dauert deshalb ca. 4 Stunden. Die Nutzungszeit des Lautsprechers beträgt laut Hersteller 8 Stunden, nachgeprüft habe ich das allerdings nicht. Ich denke es kommt vor allem darauf an, wie laut man die Musik abspielt.
Optik & Verarbeitung
———————————–
Optisch macht der Lautsprecher wirklich was her, sieht man ja auch auf den Bildern. Er ist sehr gut verarbeitet und fühlt sich sehr durch die metallene Verkleidung sehr wertig an und sieht sehr edel aus.

Funktionen & Bedienung
———————————–
Der Lautsprecher hat wirklich so viele Funktionen, dass mich die vielen Knöpfe erst einmal abgeschreckt haben. Ohne Bedienungsanleitung müsste man eine ganze Weile herumrätseln, wie man alle Funktionen nutzt. Auf einige der Funktionen gehe ich jetzt kurz ein und beschreibe die Bedienung:

–> Abspielen von Musik per: Bluetooth, SD-Karte und Klinke-Kabel. <-- Das Verbinden mit Bluetooth-Geräten ist sehr einfach: Lautsprecher einschalten und Bluetooth-Taste drücken, schon geht der Lautsprecher in den Bluetooth-Modus und er lässt sich mit dem Abspielgerät verbinden. Zum Abspielen per Klinke-Kabel ist eigentlich nichts zu sagen: Einstecken und los geht's. Musik von MicroSD-Karten lässt sich ebenso einfach abspielen. Nur das Finden von bestimmten Musiktiteln gestaltet sich schwierig. --> Abspieltasten <-- Der Lautsprecher hat eine Play/Pause-Taste, nächstes, vorheriges Lied, replay, shuffle (Lieder per Zufall auswählen), Mikrofon an / aus, Aufnahme starten, Aufnahme abspielen/ Aufnahme pausieren uvm... So viele Tasten waren anfangs etwas verwirrend, aber nach einer Weile ist das kein Problem mehr. --> Aufnahmefunktion <-- Der Lautsprecher hat eine Aufnahmefunktion, mit der man die Musik, die gerade abgespielt wird, Telefongespräche, oder einfach Sprachaufnahmen auf microSD-Karte aufnehmen kann. Um die Aufnahmen auf den Computer zu übertragen muss man die Karte also einfach in seinen PC einstecken, oder den Roar einfach per USB-Kabel mit dem PC verbinden, dann bekommt man Zugriff auf die MicroSD-Karte und die Aufnahmen. Eine Aufnahmefunktion hatte ich bisher noch bei keinem Lautsprecher gesehen, finde sie aber sehr praktisch. Wenn man z.B. gerade per Bluetooth ein Lied im Radio hört, so drückt man einfach die Aufnahme-Taste und das Lied wird aufgezeichnet. Aber auch die Aufnahmefunktion von Gesprächen kann in machen Situation sehr hilfreich sein. --> Telefonier-Funktion <-- Der Lautsprecher eignet sich hervorragend zum Telefonieren mit Freisprechfunktion, da ein Mikrofon verbaut ist. Ist ein Smartphone also mit dem Roar verbunden und man wird angerufen, so kann man über die Bluetooth/Abnehmen-Taste den Anruf entgegennehmen und hört den Gesprächspartner über den Lautsprecher. Möchte man ein Gespräch aufzeichnen, so drückt man einfach auf die Aufnahme-taste. Nun wird das Gespräch so lange aufgezeichnet, bis man wieder die gleiche Taste drückt. --> Aufladen von USB-Geräten <-- Da der Akku des Roar sehr groß ist (6000mAh) und man unterwegs evtl. sein Smartphone aufladen möchte, wurde ein USB-Anschluss verbaut, mit dem man USB-Geräte laden kann. Die Ausgabeleistung beträgt: A. Klangqualität ---------------------------- Die Klangqualität ist ein sehr wichtiger Faktor beim Lautsprecher. Wie gesagt habe ich bisher nur recht "billige" Lautsprecher gehabt und keine hochwertigen, wie diesen hier. Jedenfalls finde ich die Soundqualität wirklich hervorragend und ich höre sehr gerne Musik damit, das macht mit dem Roar wirklich Spaß. Mit der ROAR und der TerraBass-Taste kann man den Klang seinem Geschmack etwas anpassen, ich persönliche benutze sie aber eher selten. Von der Lautstärke des Lautsprechers war ich sehr beeindruckt. Man kann auch große Räume problemlos beschallen und auch für z. B. eine Grillparty draußen eignet er sich von der Lautstärke hervorragend. Zusammenfassung ----------------------------------- + optisch ein echter Hingucker + Lange Akkulaufzeit (ca. 8 Stunden) + sehr viele nützliche Funktionen in einem Gerät vereint (z.B. Aufnahme- und Laden-Funktion). + toller Klang + Lautstärke auch für z. B. Grillpartys draußen hoch genug - recht hohes Gewicht (knapp 2 kg) Fazit: Wer einfach nur während dem Duschen ein paar Lieder anhören möchte, greift besser zu einem kleineren, handlicheren Bluetooth-Lautsprecher. Dieser Lautsprecher ist eher für die Leute gedacht, die guten Klang für unterwegs haben möchten, auch mal laut aufdrehen und größere Flächen beschallen wollen. All denen, die zu letztere Gruppe gehören sei der Creative Roar wärmstens ans Herz gelegt. Ich hoffe ich konnte mit der Rezension dem ein oder anderen ein wenig helfen.

Test: Creative Sound Blaster Roar SR20A Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher (NFC-Funktion/AAC/aptX,
Hier der Link zur Artikelseite auf Amazon: https://www.amazon.de/dp/B00N415E7Q* Hinweis: mir wurde das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt, damit ich es testen und bewerten kann. Ich hoffe und versuche dass die Bewertung des Produkts davon unbeeinflusst bleibt.
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert