Artikel auf Amazon:
*
Meine Bewertung:
★★★★★*

Wenn man bei Amazon nach ‚Presenter‘ sucht, findet man eine ganze Reihe an schnurlosen Laserpointern mit Funktionstasten für PowerPoint, mit teilweise hunderten durchweg positiven Rezensionen. Zu diesem Laserpointer hier gibt es hingegen noch keine einzige Rezension, weshalb ich hier nun beschreibe, warum man sich ohne Bedenken auch für diesen Presenter entscheiden kann.

Optik & Verarbeitung
—————————————
Auf dem ersten Produktbild wirkt der Laserpointer auf mich etwas billig, das Gehäuse scheint komplett aus Plastik zu sein. Tatsächlich ist der weiße Teil des Gehäuses des Presenters aber aus einem lackierten Metallgemisch und sieht hochwertig aus. Auch insgesamt ist das Gerät gut verarbeitet und es gibt keine Verarbeitungsfehler o.Ä.
Nimmt man ihn in die Hand, bestätigt sich der positive Eindruck. Durch das metallene Gehäuse wiegt er wohl etwas mehr als die Plastik-Presenter, dadurch fühlt er sich aber sehr wertig an.

Funktionen
—————————————
Es gibt vier Tasten (siehe Produktbilder), die aber teilweise mehrfach belegt sind – mit folgenden Funktionen:

(*)-Taste mit gelbem Stern:
Laserfunktion (ist aktiviert, solange man die Taste gedrückt lässt.

(↑)-Pfeiltaste nach oben:
[Ein Klick]: vorherige Seite in PowerPoint.
[Lange Drücken] (2 Sekunden): Wiedergabe/Esc (in PowerPoint) – Präsentationsmodus wird gestartet/beendet.

(↓)-Pfeiltaste nach unten (die Taste am nächsten zum Clip):
[Ein Klick]: nächste Seite in PowerPoint.
[Lange Drücken] (2 Sekunden): Schwarzer Bildschirm in PowerPoint erscheint.

(❏)-Erste Taste (vom Vorne gesehen):
[Ein Klick]: Hyperlink Auswahl (nur in PowerPoint Vollbildmodus). Klickt man nochmal, wird der nächste Link markiert.
[Doppelklick]: Der aktuell markierte Link wird im Standardbrowser aufgerufen.
[Lange Drücken]: Fenster wechseln. So kann man z.B. vom Browser wieder zurück in PowerPoint wechseln.

(❏)+(↑) gleichzeitig ca. 1 Sek. Drücken:
Windows-Sound „Stumm“ schalten bzw. „Stumm“ entfernen.

(*)+(↑) gleichzeitig ca. 1 Sek. Drücken:
Windows-Lautstärke erhöhen.

(*)+(↓) gleichzeitig ca. 1 Sek. Drücken:
Windows-Lautstärke vermindern.

(❏)+(↓) gleichzeitig ca. 2 Sek. Drücken:
Laserpointer Aus- bzw. Einschalten.
Dient z.B. als Schutz vor Kindern. Laut Hersteller muss man den Laserpointer nicht Ausschalten um Strom zu sparen, da er automatisch in den Stromsparmodus wechselt, wenn er nicht benutzt wird.

Bedienung
—————————————
Die Einrichtung ging kinderleicht: USB-Tongle dem Presenter entnehmen und in den PC einstecken – fertig! – So einfach geht es jedenfalls unter Windows, zu anderen OS kann ich nichts sagen.
Schon kann der Presenter in PowerPoint genutzt werden – Man kann den Presenter also auch mal spontan an einem fremden Rechner nutzen.

Die Funktionstasten sind sehr gut platziert und nach kurzer Zeit kann man den Presenter einwandfrei bedienen, ohne die Funktionen nachschlagen zu müssen.

Ich habe alle Tasten und Tastenkombinationen unter Windows 7 ausprobiert, es hat einwandfrei funktioniert: vom Wechseln zur nächsten Folie, bis zum Anwählen der einzelnen Links und Öffnen im Browser und mit der „Fenster wechseln-Taste“ auch wieder zurück zu PowerPoint.

Ich muss wirklich sagen, dass ich von diesem Presenter wirklich begeistert bin:
Er kostet zwar etwas mehr als die günstigsten Presenter, dafür ist er jedoch top verarbeitet, sieht gut aus, fühlt sich wertig an und hat viele Funktionen.
Von mir gibt es deshalb eine klare Kaufempfehlung und volle fünf Sterne.
★★★★★ 5/5 Sterne

Test: Bolse® Kabelloser Presenter mit rotem Laserpointer (Camera)
Hier der Link zur Artikelseite auf Amazon: https://www.amazon.de/dp/B00M7GE8YE* Hinweis: mir wurde das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt, damit ich es testen und bewerten kann. Ich hoffe und versuche dass die Bewertung des Produkts davon unbeeinflusst bleibt.
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert