Viele Jahre lang nutzte ich ein 2.1 Soundsystem für 40€, das für den Preis wirklich 1A war.(Vivanco Thor 2.1). Nun wollte ich mal etwas bessere Lautsprecher testen und habe nun also die Pop41.
Aussehen:
Optisch gefallen mir die Boxen wirklich sehr gut, sie sehen einfach schön aus, egal wo man sie hinstellt. Die Verarbeitung ist sehr gut, da gibt es wirklich nichts zu bemängeln.
Anschlussmöglichkeiten:
Seine Abspielgeräte kann man per Cinch oder per Bluetooth mit den Lautsprechern verbinden.
Das Verbinden per Bluetooth klappt wunderbar, man muss nicht einmal am Lautsprecher selbst einen Schalter drücken o.Ä. der Bluetooth Empfangsmodus ist die ganze Zeit aktiv und man kann also jederzeit, ohne extra zum Lautsprecher laufen zu müssen, seine Ausgabegeräte verbinden, das gefällt mir sehr gut.
Klang:
Zuerst muss ich erwähnen, dass ich nicht unvoreingenommen bin, was den Klang von Lautsprechern angeht. Neben den günstigen Vivanco Thor 2.1, besitze ich auch hochwerte Lautsprecher (2 x NuPro 100).
Um einen Vergleich anzustellen, habe ich alle drei Lautsprecher-System an einen Umschalter angeschlossen und konnte so zwischen allen drei mit einem Knopfdruck wechseln (Nupro 100, Vivanco thor 2.1 und Auna Pop41).
Ergebnis:
Wie vorherzusehen, kommen die günstigen Lautsprecher nicht ansatzweise an die neutrale Klangwiedergabe der NuPro 100 ran (der Vergleich ist eigentlich sowieso nicht angemessen).
Zwischen den günstigen Vivanco Thor und den Auna Pop41 hatte ich jedoch nicht so schnell einen Favorit gefunden.
Bei den Vivanco Thor 2.1 gibt es einen Regler für Höhen/Tiefen, außerdem ist der Bass deutlich besser, da ein Subwoofer inklusive ist.
Bei den Pop41 kann man nicht die Höhen/Tiefen verstellen, sondern nur die Lautstärke und den Bass. Deshalb kann man nur am Ausgabegerät die Tiefen/Höhen verstellen.
Man muss auf jeden Fall die Höhen nach oben korrigieren, andernfalls klingt alles ganz verwaschen. Als ich die Teile das erste Mal hörte, dachte ich mir: „Was ist das denn für ein miserabler Sound!“ – Aber nachdem ich die Höhen nach oben korrigiert hatte, war der Sound recht gut, nur der Bass noch ziemlich schwach. Wer viel Bass möchte, sollte noch einen Subwoofer anschließen.
Fazit:
Pro:
– schönes Design und gute Verarbeitung
– leichte Verbindungsmöglichkeit von Bluetooth-Geräten.
Neutral: Der Klang ist nicht überragend, aber für die Preisklasse in Ordnung.
Contra:
– Höhen/Tiefen können nicht am Gerät eingestellt werden, Höhen müssen im Equalizer des Ausgabegerätes nach oben korrigiert werden.
Wertung:
Dem Sound gebe ich (für die Preisklasse) 3.5 von 5 Sternen,
und insgesamt vergebe ich 4 von 5 Sternen, da mir das Design sehr zusagt und die Verbindung per Bluetooth sehr einfach ist.
Kaufempfehlung gebe ich denen, die kein Problem damit haben, im Equalizer des Ausgabegerätes die Höhen/Tiefen einzustellen und denen das Aussehen der Lautsprecher zusagt.
★★★★☆ 4/5 Sterne
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.