Artikel auf Amazon:
*
Meine Bewertung:
★★★☆☆*

Was der Adapter macht, wird wohl jedem hier bekannt sein:
Sobald man den Adapter ins Ipad einsteckt und einen Bildschirm anschließt,
wird alles, was man auf dem Ipad-Display sieht, auch auf dem ext. Bildschirm angzeigt,
jedenfalls FAST alles, aber dazu später mehr.

Die ausgegebene Bildqualität ist sehr gut und die Übertragungsverzögerung beträgt nur wenige Millisekunden
und ist für das bloße Auge nicht zu erkennen.

Was mir gleich auffiel ist, dass das Bild des Ipad, das im 4:3 Format vorliegt,
immer auf den gesamten ext. Bildschirm angzeigt wird, auch wenn der Bildschirm nicht das selbe Format hat.

Schließt man das Ipad also an einen Bildschirm im 16:9 Format an,
gibt es keinen schwarzen Rand rechts und links, sondern das Bild wird auf der gesamten Fläche angezeigt.
Es gibt auch m.W. keine optionale Möglichkeit das Bild unverzerrt und mit Rand anzeigen zu lassen.

In Standardanwendungen wie Email, Browser etc. stört das zwar kaum,
aber wenn man damit Spiele spielt, fällt das falsche Format schon etwas auf.

Zu erwähnen wäre aber noch, dass es dieses Problem beim Anschauen von Videos nicht gibt.

Kommen wir zum nächsten Haken:
Es wird in manchen Fällen nicht alles angezeigt, was man auf dem Ipad sieht.
Ein mir bekanntes Beispiel ist die App „Zattoo“, mit der man viele TV-Sender auf dem Ipad ansehen kann.
Ruft man die App auf, wird auf dem Ipad-Display zwar alles angezeigt, auf dem ext. Bildschirm wird aber alles schwarz.

Auch gekaufte Filme aus dem Itunes-Store können nicht über den VGA-Adapter wiedergegeben werden,
da Apple dadurch einen Mitschnitt von geliehen Filmen verhindern möchte.

Der nächste Nachteil des Adapter ist, dass man das Ipad nicht parallel laden kann.
Möchte man zB. mehrere Stunden am Stück zB. am Beamer etwas anschauen,
ist deshalb ein voller Akku Pflicht. Dieser Kritikpunkt gilt aber eher allgemein dem Ipad,
der keinen speziellen hdmi-Ausgang hat (was aber viele Android-Tablets haben…).

Letzer Kritikpunkt:
Der Stecker rutscht sehr leicht wieder aus dem Ipad heraus!
Einmal das Ipad ein wenig zur Seite drehen genügt
– Schwupps, schon ist der Stecker draußen und das Bild auf dem Bildschirm/Beamer wird schwarz.
Das Spielen von Apps, bei denen man das Ipad bewegen muss (zB. Rennspiele), ist deshalb unmöglich.

Es gibt von Drittanbietern Ladekabel, die eine Einrastfunktion haben, so dass sich der Stecker nur bei seitlichem Drücken löst.
Bei dem VGA-Connector wird der Ipad-Besitzer wieder einmal bevormundet und aus Vorsicht vor einem Sturz des Ipad wurde auf so eine Einrastfunktion verzichtet – Ärgerlich.

Alles in Allem ist der Adapter gut verarbeitet, liefert ein gutes Bild
und ist für die normale Anwendung sehr gut geeignet.

Aufgrund der oben genannten Kritikpunkte ziehe ich 2 Sterne ab.
Von mir gibt es deshalb 3 Sterne und eine eingeschränkte Kaufempfehlung.

Test: Apple MC552ZM/B DockConnector auf VGA Adapter (Personal Computers)
Hier der Link zur Artikelseite auf Amazon: https://www.amazon.de/dp/B0052XN17Y* Hinweis: mir wurde das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt, damit ich es testen und bewerten kann. Ich hoffe und versuche dass die Bewertung des Produkts davon unbeeinflusst bleibt.
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert