Bisher hab ich noch nie ein Micro-USB-Kabel gekauft, da diese ja meistens schon mit den Geräten mitgeliefert werden.
Bei diesem Kabel lohnt sich allerdings ein Kauf definitiv, auf die Gründe dafür komme ich jetzt zu sprechen:
Das Kabel sieht wirklich hochwertig aus und macht einen robusten Eindruck, da es sehr breit ist und auch dicker ist als normale Ladekabel.
Die Verarbeitung ist sehr gut, man merkt gleich, dass man hier etwas hochwertigeres in der Hand hält.
Eine Besonderheit des Kabels ist der USB-Stecker. Die vier (hier vergoldeten) Kontakte sind nicht, wie gewöhnlich beim „Typ A – USB Stecker“ umgeben von einem Metallrahmen, sondern der Stecker ist flach, siehe Bilder.
Es war das allererste Mal, dass ich so einen Stecker gesehen habe und war deshalb echt überrascht.
Das Einstecken geht mit diesem Stecker aber sogar noch etwas schneller, da man gleich sieht, wie herum der Stecker eingesteckt werden muss.
Eine weitere Besonderheit des Kabels ist:
– bei der 30-cm-Version: der Magnet vorne am Stecker, mit dem man die Kabelenden verbinden kann,
so nimmt das Kabel noch weniger Platz weg.
– bei der 120cm-Version hat das Kabel ein kleines Kunststoffband, das man um das Kabel wickeln und einrasten lassen kann.
Ein kleines Detail das mir persönlich aber sehr gut gefällt. So kann man das Kabel nämlich sehr leicht wegpacken
und es gibt keinen Kabelsalat.
Auch wenn das nicht so wichtig ist: Das Kabel wird nicht, wie gewohnt, in einer Tüte, sondern in einem kleinen ansehnlichen Kartonchen geliefert. Dadurch eignet sich das Kabel auch gut zum verschenken, z. B. zusätzlich zu einem anderen Produkt, das so ein Kabel verwendet.
Man merkt jedenfalls auch dadurch, dass sich der Hersteller Mühe gegeben hat, ein rundum gutes Produkt herzustellen und das ist ihm,
meiner Meinung nach, auch gut gelungen.
★★★★★ 5/5 Sterne
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.