Artikel auf Amazon:
*
Meine Bewertung:
★★★★★*

Nach recht langem Überlegen habe ich mich schließlich für diese Sterne entschieden.

Ich fand die Vorstellung einfach toll einen Sternenhimmel zu haben, der in der Nacht zu sehen ist.
Da ich gelesen habe, dass die Leuchtkraft durch das Anleuchten der Sterne durch Schwarzlicht noch verstärkt wird,
habe ich mir diese Schwarzlicht-Lampe dazugekauft: Leuchtmittel Schwarzlicht – Energiesparlampe als Schwarzlichtlampe mit Niedrigverbrauch 230V/20W/E27

Als beides bei mir angekommen ist, habe ich auch schon schnell mit dem Aufkleben begonnen.
Auffällig ist der Geruch, die Sterne riechen ungesund nach Chemie… (Wer Bedenken hat: Beim Ankleben Gummihandschuhe anziehen!)
Wichtig ist beim Aufkleben natürlich, dass man die Sterne möglichst willkürlich aufgeklebt, nicht geordnet, denn in echt sind die Sterne schließlich auch ungeordnet. Zwischendurch mal Stern-Ansammlungen machen sich übrigens auch gut.

Bei Tageslicht wird es allerdings schnell schwierig zu erkennen, wo man schon viele Sterne aufgeklebt hat, und wo nicht.
Hier hilft die Schwarzlicht-Lampe enorm, wenn man sie einschaltet und das Licht ausmacht/Rolladen runterlässt,
leuchten die Sterne sehr stark und man sieht genau, wo man noch Sterne hinkleben möchte.
(Aufpassen, dass man beim Aufkleben im Halbdunkeln nicht vom Stuhl stürzt, das ist mir nämlich fast passiert 🙂

Außerdem sollte man beim Aufkleben darauf achten, dass man die Sterne wirklich gut aufklebt,
sonst kann es offenbar passieren, dass am nächsten Tag die Hälfte der Sterne auf dem Boden liegt.
(Das hat ein Rezensent nämlich geschrieben.)
Ich habe deshalb besonders darauf geachtet, die gesamte Oberfläche des Sterns an die Decke zu drücken.
Die Sterne kleben bei mir an der Rauhfasertapete sehr gut, bis jetzt (6 Wochen später), habe ich erst 2 Sterne am Boden gefunden (von ca 700 Sternen). Ich habe übrigens ca. 2 Stunden für das Aufkleben gebraucht

Die Menge ist übrigens für mein 12m² großes Zimmer vollkommen ausreichend, wie gesagt habe ich nur 700 Sterne verwendet,
obwohl ich auch an der Wand einige Sterne verklebt habe (um einen noch besseren Eindruck des Sternenhimmels zu bekommen –> Tipp)

Die Leuchtkraft der Sterne ist wie gesagt sehr stark, wenn man sie mit einer Schwarzlicht-Lampe anleuchtet.
Man kann also im Prinzip eine Zeitschaltuhr an die Lampe anschließen und kann mit dem Sternenhimmel einschlafen.
Aber es ist durch das Schwarzlicht natürlich nicht ganz dunkel, außerdem wirkt die Decke leicht bläulich,
was aber auch schön aussieht.

Sobald man das Licht ausmacht, nimmt die Leuchtkraft schnell ab.
1-2 Minuten später ist die Leuchtkraft erreicht, die ca. 15 Minuten ungefähr gleich stark bleibt,
man sieht die Sterne, aber der überwältigende Eindruck, den man bekommt,
wenn man das Schwarzlicht anhatte und dann ausschaltet, ist dann natürlich nicht gegeben.
Aber die Leuchtkraft entspricht meinen Erwartungen, von so dünnen Sternen kann man natürlich nicht so viel erwarten
von den dicken Plastiksternen, aber das war mir klar.

————————————————————-

Fazit:

Positiv:
+ Die Sterne kleben gut, wenn man sie ganzflächig anklebt. (auch an den Ecken andrücken)
+ sie leuchten sehr gut, wenn man sie zuvor mit Schwarzlicht angeleuchtet hat, (danach nimmt die Leuchkraft recht schnell ab).
+ 1100 Sterne sind für die meisten Zimmer sicher ausreichend.
+ Die Sterne sind am Tag fast unsichtbar, nur wenn man sie sucht, sieht man einige.

Neutral:
– Leuchtkraft nimmt recht schnell ab.
– Die Sterne riechen ungesund.

Ich gebe den Sternen 5 Sterne 🙂 und gebe eine Kaufempfehlung.
Tipp: Schwarzlichtlampe dazukaufen, wenn man nach kurzem Anleuchten das Schwarzlicht ausmacht,
ist der Eindruck überwältigend.

Test: 1100 UV aktive Leuchtsterne NEUES SET „JUST STARS 1100“ selbstklebend, Sternen Himmel ,Ste
Hier der Link zur Artikelseite auf Amazon: https://www.amazon.de/dp/B00CEKHVEW* Hinweis: mir wurde das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt, damit ich es testen und bewerten kann. Ich hoffe und versuche dass die Bewertung des Produkts davon unbeeinflusst bleibt.
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert