Artikel auf Amazon:
Meine Bewertung:
★★★★★*

Hallo zusammen,

ich habe in der Vergangenheit schon einige Überwachungskameras getestet,
darunter drei normale ip-cams und zwei richtige Überwachungssysteme (Arlo und xmartO).

Diese ip-Kamera macht von allen den robustesten Eindruck: Das Gehäuse ist aus Metall und sie wirkt dadurch sehr hochwertig und professionell.

Videoqualität und Zoom
—————————————————-
Das Format der Videos in der App ist 4:3, die aufgenommen Videoclips haben dann allerdings das Format 16:9… Die Videoqualität ist meines Erachtens sehr gut, nach Schwenken und Zoomen braucht es aber 1-2 Sekunden bis das Bild wieder komplett scharf ist.
Auch bei Nacht kann man das Geschehen gut beobachten/nachvollziehen.

Die Zoomfunktion gefällt mir sehr gut, weil es sich nicht um digitalen, sondern um optischen Zoom handelt und das Bild deshalb gestochen scharf bleibt.

Funktionalität
————————–
Was die Kamera alles kann, kann man zwar auch den Produktdetails entnehmen, aber ich möchte trotzdem hier ein paar Funktionen herausstellen, die mir gut gefallen:
– Die Kamera lässt sich per Wifi und per Kabel verbinden
– Sie hat einen Audio-Ausgang, an den man einen Lautsprecher anschließen kann und dann von der Ferne Sprachausgaben machen kann. Das ist in verschiedenen Szenarien nützlich, z.B. auch wenn man die Kamera als Überwachung seines Babies benutzt.
– Die Kamera selbst hat kein! Mikrofon verbaut, es lässt sich aber eines anschließen. Dann wird bei Videoaufnahmen auch der Ton mitgeschnitten. Schließt man kein Mikrofon an, ist auf der Tonspur nur ein Rauschen zu hören.
– die Kamera hat einen TF-Card-Slot, in den man eine SD-Karte einlegen kann. Bei meinem Modell war von Anfang an eine 4GB-Karte eingelegt, obwohl ich nirgends davon gelesen habe…
Auf dieser SD-Karte werden die Videos und Bilder gespeichert, die man manuell über die App oder durch die automatisierte Aufzeichnung (z.B. durch Bewegungs-Auslösung) aufgezeichnet wurden.

Eine automatische Auslösung der Aufnahme durch Geräusche (aufgenommen per angeschlossenem Mikrofon) ist leider nicht möglich.
Verbindung zur Kamera aufnehmen
—————————————————-
Die Verbindung zur Kamera kann entweder per Wifi oder perNetzwerkkabel hergestellt werden, ich habe nur letzteres ausprobiert.

Auf der beigelegten CD ist ein IP-Adress – Suchprogramm für MacOS oder Windows.
Wenn man seine Kamera mit seinem Netzwerk verbunden hat (z.B. per Kabel), erscheint in diesem Programm einfach eine Zeile mit der IP-Adresse der Kamera. Klickt man darauf, so öffnet sich im Browser die Weboberfläche wo man den Benutzernamen und das Passwort eingeben muss (username: admin, pw: sumpple). Es können verschiedene Benutzerkonten mit unterschiedlichen Rechten vergeben werden. Dadurch kann man verschiedenen Benutzergruppen Zutritt zu der Kamera verschaffen.

Es gibt auch eine App des Herstellers und zwar für Android und IOS: „Sumpple IPCam“.
Ich habe die iPad-App getestet und finde sie ist wirklich klasse!
Man kann hier beliebig viele verschiedene Kameras des Herstellers verwalten und deren Live-Bild verfolgen und noch mehr Funktionen der Kamera nutzen als es in der Weboberfläche gibt,
z.B.:
– „Gespräch starten“ (man hört dann die Eingabe des angeschlossenen Mikrofons und kann per integriertem iPad-Mikrofon z.B. seine Stimme am Lautsprecher der an der Kamera angeschlossen ist ausgeben.)
– Videoaufnahme starten,
– Bild-„Schnappschuss“ speichern,
– Bilder & Videos von der SD-Karte anschauen (per Weboberfläche ist das nicht möglich)

Eine Funktion die mir gut gefällt und die ich sehr nützlich finde ist die Speicherung von Kameraperspektiven/Positionen. Und zwar kann man in der App bis zu 10 verschiedene Positionen einspeichern.
Man schwenkt und zoomt die Kamera also zuerst zu einer bestimmten Position und speichert sie dann ab. Daraufhin kann man jederzeit automatisch mit einem einzigen Klick/Tap wieder genau zu dieser Position schwenken: sehr geschickt!

Automatische Aufnahme / Bewegungserkennung
—————————————————-
Man kann einstellen, dass die Aufnahme automatisch startet, sobald die Kamera Bewegung registriert. Die Sensitivität kann angepasst werden, damit die Kamera z.B. nicht schon dann aufnimmt, wenn nur eine Insekt vorbeifliegt…
Man kann für jeden Tag ein Zeitfenster angeben, bei dem die Kamera „scharf gestellt“ sein soll, sie also bei Bewegung aufzeichnen soll.

Außerdem kann bei Bewegung ein Snapshot und die Videodatei per FTP auf einen Server hochgeladen werden. Ich habe das getestet und es funktioniert zuverlässig.
Videodateien liegen als .avi-Datei vor und die Snapshots als .JPG-Datei.

Die Videos werden außerdem auf der SD-Karte abgespeichert.

 

Aufgenommene Videos abrufen
—————————————————-
Die Videos die automatisch auf die SD-Karte gespeichert wurden, kann man per App anschauen. Herunterladen kann man allerdings nur die Videos/Bilder, die man manuell in der App geknippst hat, nicht diejenigen die automatisch aufgenommen und auf die SD-Karte gespeichert wurden… das finde ich ehrlich gesagt ziemlich nervig… Wenn man die Dateien dauerhaft abspeichern will oder zu anderem Zweck auf dem PC abspeichern will, sollte man deshalb die FTP-Funktion nutzen. Die SD-Karte zu entnehmen und dann in den PC einzustecken wäre natürlich auch eine Option, aber eine sehr umständliche…

Bisher bin ich mit dieser diese IP-Überwachungskamera aber insgesamt sehr zufrieden und kann sie weiterempfehlen. Bisher habe ich bis auf ein paar Kleinigkeiten (schlechte Positionierung eines Buttons in der App) nichts zu bemängeln und gebe deshalb volle 5 Sterne.
Eine Sache fiel mir gerade noch ein: nach ca. 1 Monat Nutzung bekam ich in meiner App kein Bild mehr – ein Drücken des „reset“-Knopfes hat das Problem gelöst und es funktioniert wieder alles einwandfrei.

Ich hoffe für den ein oder anderen war die Rezension hilfreich – in jedem Fall: Vielen Dank für’s Lesen!

Sumpple Wifi Video IP Camera S610
Hier der Link zur Artikelseite auf Amazon: http://amzn.to/29xg5My* Hinweis: mir wurde das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt, damit ich es testen und bewerten kann. Ich hoffe und versuche dass die Bewertung des Produkts davon unbeeinflusst bleibt.
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.

4 thoughts on “Sumpple Wifi Video IP Camera S610

  • 22. Januar 2017 bei 14:19
    Permalink

    Ich habe dies gleiche Camera gekauft und bin mit der Qualität sehr zufrieden.Ich benutze noch zusätzlich die kostenfreie Software ISPy, die sehr gut dazu passt.
    Die Software, welche beilegt hat bei mir das Problem der Bewegungserkennung. Neben den ganzen Einstellungen rechts, müsste ich laut Beschreibung links ein Fenster befinden, mit 2 Icons Detect all und Clear all! Diese kann ich aber nicht finden und demzufolge auch nichts einstellen! Wer kann mir hierzu helfen?
    Danke im Voraus

    Antwort
    • 27. November 2017 bei 19:02
      Permalink

      Hallo und guten Abend,
      es ist ganz einfach mit der Einstellung:
      „Clear All“ = Löschen der Einstellung der Erfassung
      Dann besteht die Möglichkeit über den Button 1 – 3 drei verschiedene Erfassungszonen individuell parallel einzurichten oder aber man bedient sich der Taste „Detect All“, dann ist der gesamte Bereich der Kamera erfasst.
      Ich selbst habe das Problem bei der Einstellung, dass bei den „Detection Settings“ ein rotes Ausrufezeichen erscheint und ich somit keine Auslösung der Alarmfunktion habe.

      Antwort
  • 14. November 2017 bei 20:08
    Permalink

    bei mir wurden am: 29.04.2017, 2 Cameras von diesem Modell von einer Elektrofirma ausserhalb des Gebäudes angebaut. Diese Fa. hatte im Vorfeld auch alle Elektokabels verlegt. Trotz wiederholten Einstellungsänderungen oder Nacharbeiten dieser Firma funktionieren beide Cameras nicht. Bei einer kam vor 4 Wochen die Nachricht, dass keine SD-Karte in der Camera ist. Wurde dann von uns nachgerüstet. Obwohl diese Camera in der Vergangenheit auch schon mal Bilder und Videos gezeigt hatte die ich auf dem Iphone ansehen konnte. Jetzt haben wir den Netzwerkstecker gezückt und wieder eingesteckt. Hat nichts geholfen.
    Die eine Camera geht nur Off-line. Die andere ist am 4. November stehengeblieben.
    Da mir die CD nicht vorliegt komme ich selbst nicht weiter.
    Bitte um einen Rat Ihrerseits.

    Antwort
    • 15. Dezember 2017 bei 22:02
      Permalink

      Hallo,
      bitte entschuldigen Sie die späte Antwort, ich habe sie eben erst gesehen.
      Da ich die Kamera mittlerweile nicht mehr besitze, kann ich Ihnen leider nicht weiterhelfen 🙁

      Viele Grüße
      Andre

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert