Artikel auf Amazon:
Meine Bewertung:
★★★★★*

Hallo zusammen,
ich habe schon einige Tachos installiert und jahrelang benutzt, darunter kabelgebundene, aber auch Funktachos, kann also Vergleiche anstellen, was Bedienbarkeit usw. angeht.

Energiezufuhr
——————————
Diesen Tacho gibt es in beiden Versionen: Funk und kabelgebunden.
Ich habe ihn jeweils in einer der Versionen, schreibe aber nur eine Rezension, da sie sich nur minimal unterscheiden.
Der Funktacho kostet 5€ mehr und hat ein batteriebetriebenen Sender, der ein Signal an den Tacho sendet, wenn der Magnet,
den man an eine der Speichen anbringt, an ihm vorbeiläuft – der kabelgebundene schickt das Signal via Kabel.
Als Batterien werden die Knopfzellen „CR2032“ verwendet, die man bei Ebay im 25er Pack für ca. 5€ bekommt.

Montage
——————-
Für meine Mutter habe ich einen kabelgebunden und für meinen kleinen Bruder einen Funktacho bestellt,
zusammen mit letzterem habe ich ihn gestern montiert.
Bei einem der Tachos fehlte ein kleines Gummi, mit dem man die Halterung an dem Lenker befestigt.
Wir haben den Tacho einfach mit einem der beiliegenden Kabelbinder befestigt, das ist nämlich genauso möglich.

Danach befestigt man noch den Sender unten an der Federgabel und verlegt das Kabel so, dass es nicht stört (nur bei der kabelgebundenen Version). Danach noch den Magnet an einen der Speichen befestigen und darauf achten, dass er an dem Sender vorbeiläuft, wenn sich das Rad dreht. Dann noch die Batterie/n einlegen und los geht’s.

Bedienung
——————–
Ein Rezensent bemängelt die Bedienung. Er sagt, der Tacho sei schwer bedienbar.
Zugegeben: die Touch-Tasten geben keine haptische Rückmeldung, ob sie gedrückt werden, was während dem Fahren etwas störend sein kann,
weil man deshalb genau auf das Display achten muss, um zu sehen, ob die Eingabe getätigt wurde oder nicht.

Aber die Bedienung selbst ist nicht weiter schwierig: Es gibt nur genau zwei Tasten, links und rechts eine.
Die linke Taste dient dazu, Einstellungen vorzunehmen, z.B. Werte zurücksetzen (3 Sek drücken), oder die Uhrzeit einstellen. Mit der rechten Taste wechselt man zwischen den verschiedenen Funktionen.

Nach dem Einlegen der Batterie, stellt man zunächst die Radgröße ein, indem man mit der linken Taste den Wert ändert, mit der rechten zur nächsten Stelle springt bzw. die Eingabe bestätigt.

Die Bedienungsanleitung ist allerdings nur auf englisch und zudem werden manche der Funktionen nicht ausreichend erklärt…
Es wird z.B. nicht erklärt was „ODO“ bedeutet, ich habe es nur der Produktbeschreibung entnehmen können (s.u.). Ich würde die Bedienungsfreundlichkeit dieses Tachos insgesamt als „normal“ einstufen. Wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, geht die Bedienung leicht von der Hand.

Funktionen
———————
Hier ein Auszug der Funktionen:
ODO: Gesamtkilometer
DST: Kilometer an diesem „Trip“… bzw. Tageskilometer
AVS: Durchschnittsgeschwindigkeit
MAX: Maximalgeschwindigkeit
Uhrsymbol: Uhrzeit
TM: Zeit des „Trips“ bzw. Tageszeit – 0:00:00 bis 99:59:59 also bis 100 Stunden.
(Sobald die 100. Stunde überschritten wurde, beginnt der Tacho bei 0
und DST, MAX und AVS werden zurückgesetzt.)
SW: Stoppuhr
Temp: momentane Temperatur
Cal: Anzahl der verbrannten Kalorien…

Display
————————-
Das Display ist schön groß und kann gut abgelesen werden.
Drückt man eine Taste, so leuchtet das es und kann daher auch im Dunkeln abgelesen werden.

Zusammenfassung:
——————————-
+ viele Funktionen
+ einfache Bedienung
+ großes Display
+ Display kann dank Beleuchtung im Dunkeln abgelesen werden
– bei einem der Tachos hat ein Befestigungsgummi gefehlt
– Bedienungsanleitung ist auf Englisch und nicht 100% vollständig

Für den letzten Punkt ziehe ich einen halben Stern ab und gebe eine Gesamtwertung von 4,5 Sternen.
Ich kann den Tacho funktional weiterempfehlen, preislich gibt es bei Aldi allerdings jeweils im Frühjahr manchmal Fahrradtachos, die nicht einmal die Hälfte kosten und von der Qualität ähnlich sind.
Deshalb gibt es von mir trotz der guten Bewertung nur eine eingeschränkte Kaufempfehlung.

Ich hoffe für den ein oder anderen war das hilfreich – in jedem Fall: Vielen Dank für’s Lesen!

Test: Sport Fahrradcomputer Blusmart with LCD Display Wasserdicht
Hier der Link zur Artikelseite auf Amazon: http://amzn.to/2hrS63Q* Hinweis: mir wurde das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt, damit ich es testen und bewerten kann. Ich hoffe und versuche dass die Bewertung des Produkts davon unbeeinflusst bleibt.
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert