Artikel auf Amazon:
Meine Bewertung:
★★★★★*

Ich habe zwar schon einen stabilen Wanderrucksack (Cvlife 50L) der gefällt mir optisch aber nicht so gut,
ich persönlich finde diesen hier jedenfalls sehr ansprechend und er sieht auch in echt genau so schön wie auf den Produktbildern aus.

Widerstandsfähigkeit
———————————
Mein anderer Wanderrucksack ist allerdings stabiler als dieser hier: Das Material ist etwas dicker
und die Reißverschlüsse sind dort zwar auch nur aus Plastik, aber dafür um einiges breiter.
Bei dem „Cvlife 50l“ habe ich geschrieben er fühle sich „unkaputtbar“ an, das kann ich hier nicht behaupten.
Ich habe zwar trotzdem das Gefühl einen stabilen Rucksack in Händen zu halten, aber die Lebensdauer schätze ich hier in jedem Fall geringer ein als bei letzterem – dafür muss ich im direkten Vergleich auch einen Stern abziehen.

Tragekomfort
———————–
Auf der Rückseite ist der Rucksack gepolstert und auch die Tragegurte haben eine Polsterung.
Dadurch wird das Gewicht gleichmäßig auf den Rücken und die Schultern verteilt.

Damit auch bei schweren Lasten das Gewicht direkt am Rücken „klebt“ gibt es zwei Gurte,
die man um den Oberkörper verschließt: einen auf Brusthöhe an den Schulterträgern
und dann noch einen Hüftgurt mit breiter Polsterung rechts und links.

Fächer und Abtrennungen
————————————-
Der Rucksack hat außen auf beiden Seiten ein Fach/Netz für Flaschen, hier passen 1l-Flaschen perfekt rein,
1,5L-PET-Flaschen haben aber nicht genug Halt weil das Netz nicht hoch genug ist.
0,5l-Flaschen werden von dem elastischen Netz nicht gehalten und können herausfallen wenn man mit dem Rucksack rennt oder über ein Hindernis springt.

Auf der Außenseite gibt es außerdem noch zwei Fächer, eines davon ist 15cm breit und 19cm hoch,
hat aber eine so schmale Öffnung (ca. 11cm), dass ich mit meiner normal großen Männerhand nur schwer rein und rauskomme…
Das andere Fach ist 21cm breit und 18cm hoch und der Reißverschluss geht über die gesamte Breite.

Außen gibt es unten eine Reißverschluss-Öffnung (mit zwei Zippern), das zu dem großen Innenfach führt.
Dadurch kommt man auch leicht an die Sachen, die sich ganz unten im Rucksack befinden –> praktisch!
Im Boden gibt es noch ein Fach in dem sich das Regencase befindet (siehe Bilder).

Das große Hauptfach bietet viel Platz, hat aber nur eine Abtrennung und zwar auf der Rückenseite.
Hier passen aber nur Gegenstände rein, die nicht all zu voluminös sind, Schriftliche Unterlagen, ein Notebook oder Ähnliches sind hier gut aufgehoben.

Mein Fazit
———————
Bisher bin ich mit diesem Rucksack sehr zufrieden und ziehe ihn noch gerner an als den „Cvlife 50l“ weil er mir wie gesagt optisch besser gefällt. Absolute Outdoor-Fans die noch mehr Platz und noch langlebigeres Material haben wollen, sollen sich vorher aber mal den Cvlife 50l anschauen.

Allen anderen, die einen optisch sehr ansprechenden, edlen und stabilen Wanderrucksack haben wollen.
gebe ich wie gesagt grünes Licht und eine klare Kaufempfehlung für diesen Rucksack.
Ich persönlich trage diesen hier nämlich deutlich gerner und würde ihn nicht mehr weggeben.

Ich hoffe für den ein oder anderen war das hilfreich – in jedem Fall: Vielen Dank für’s Lesen!

Test: Rucksack Mountaintop 40 Liter Erwachsene Wanderrucksack Trekkingrucksack
Hier der Link zur Artikelseite auf Amazon: http://amzn.to/2gDm5Ex* Hinweis: mir wurde das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt, damit ich es testen und bewerten kann. Ich hoffe und versuche dass die Bewertung des Produkts davon unbeeinflusst bleibt.
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert