★★★★★*
Hallo zusammen,
für’s Studium brauchte ich ein Aufnahmegerät, mit dem ich die Vorlesungen aufnehmen kann.
Außerdem singe ich in einem Amateur-Chor und nehme manchmal während der Chorprobe den Gesang auf,
um es mir zu Hause zum Üben nochmal anhören kann.
Dieses Aufnahmegerät sieht hochwertig und gut verarbeitet aus und ist von den Funktionen her für meinen Einsatzzweeck sehr gut geeignet und es lässt sich nach kurzer Eingewöhnung auch sehr gut bedienen.
Wichtig ist, dass man das Gerät während der Aufnahme nicht! in der Hand hält, sondern es irgendwo ablegt,
denn sonst hat man ständig Störgeräusche auf der Aufnahme.
Die Bitrate der Aufnahme lässt sich ändern, folgende Einstellungen sind möglich:
384, 192, 128, 64, 32 KB pro Sekunde.
Ich habe immer 384KB/S verwendet, man kann damit zwar weniger lange aufnehmen, aber die Qualität ist dafür besser. Die Aufnahmequalität ist gut, nur leider hatte ich bei den Aufnahmen vom Chor immer eine Übersteuerung.
Gerade eben ist mir aufgefallen, dass man in den Aufnahmeeinstellungen einfach den „gain“ nach unten setzen kann,
wenn man weiß, dass die Aufnahme sehr laut wird.
Denn dann wird die Aufnahme insgesamt leiser und es kommt nicht so leicht zu einer Übersteuerung.
Das Laden des Geräts geschieht über ein MicroUsb-Kabel (beiliegend), das man dann z.B. an seinen PC oder an ein USB-Ladegerät ansteckt.
Die Aufnahmen kann man ebenfalls mit diesem Kabel an seinen PC übertragen, das Aufnahmegerät wird als Massenspeicher erkannt (wie ein USB-Stick) – die Dateien liegen im WAV-Format vor.
Außerdem kann man die Aufnahmen auch direkt vom Gerät aus anhören. Entweder mittels der integrierten Lautsprecher oder mit einem Kopfhörer den man an den 3,5mm Klinkenanschluss ansteckt (es liegen Standard-Ohrhörer bei).
Insgesamt bin ich mit diesem Aufnahmegerät sehr zufrieden und kann es weiterempfehlen.
Ich hoffe für den ein oder anderen war die Rezension hilfreich – in jedem Fall: Vielen Dank für’s Lesen! – Gruß Andreas
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.