Artikel auf Amazon:
*
Meine Bewertung:
★★★★★*

Hallo zusammen,

diese Lampe ist gut verarbeitet und sieht insgesamt recht hochwertig aus.
Die sichtbaren Flächen bestehen aus Plastik und Aluminium-Legierung (z.B. der Hals).
Nur die Indikator-LED am Einschaltknopf gefällt mir nicht so wirklich. In meine Augen wirkt die Lampe dadurch etwas weniger hochwertig… Aber das ist natürlich Geschmacksache.

Auf der Rückseite wird das Kabel eingesteckt, das Netzteil ist in weiß und passt deshalb gut zu der Farbe der Lampe.
Ich hatte schon weiße Geräte, bei denen das Kabel schwarz war! – absoluter Stilbruch.
Hier hat man mitgedacht und ein weißes Kabel benutzt – top!
Hinten ist auch der USB-A-Eingang (normaler USB-Port), an dem man z.B. sein Smartphone oder Tablet aufladen kann.
Allerdings liefert der Port nur 1A (Ausgangsleistung), Tablets (z.B. iPad) werden deshalb nur halb so schnell geladen, wie mit dem Standard-Netzteil. Smartphones sollten normal schnell geladen werden, da sie i.d.R. nur 1A Eingangsleistung haben.

Der Hals der Lampe lässt sich vollständig vertikal aufrichten, außerdem nach vorne bis zum Fuß der Lampe herunterklappen.
Dabei hält die Lampe in jeder Position einwandfrei. Bei manchen Lampen die ich schon hatte, hielt die Position nicht lange
und irgendwann hatte sich der Winkel der Lampe von selbst verstellt. Auch den Kopf kann man nach unten klappen, bis er den Hals berührt. Nach oben lässt er sich nicht weiter klappen, als die Position, die auf dem Produktfoto zu sehen ist.

Die Lampe wird ein und ausgeschaltet, indem man mit dem Finger einen „Doppeltap“ auf den leuchtenden Button macht. Mit dem Finger drückt man also einfach zwei Mal kurz hintereinander auf diesen Einschaltknopf. Daraufhin schaltet die Lampe sich ein. Ich persönlich finde diese Bedienung nicht intuitiv und musste deshalb in die Anleitung schauen, um das zu verstehen 🙂
Jemand, der nicht in das „Geheimnis der Bedienung“ eingeweiht ist und das Licht ausmachen will, wird wahrscheinlich nach einer Weile genervt den Stecker ziehen 🙂

Es gibt vier verschiedene Helligkeitsmodi: ein sogenannter „Nachtlicht“-Modus und dann noch drei weitere Helligkeitsstufen. Man wechselt zwischen ihnen, indem man einmal auf den Einschaltknopf drückt, wenn die Lampe gerade eingeschaltet ist. Nach dem Aus- und wieder Einschalten wird die Helligkeit ausgewählt, die vor dem Ausschalten ausgewählt war – finde ich sehr gut. Das Licht des hellsten Modus ist hell genug, um normale Schreibtisch-Arbeiten zu erledigen.

Die Lichtfarbe ist kalt und ist liegt wohl zwischen 5500 und 6000K – es ist entspricht also ungefähr der Lichtfarbe des Tageslichts. Das ist vor allem dann gut, wenn man lange wach bleiben muss, denn es sorgt dafür, dass man nicht so schnell müde wird.

Insgesamt bin ich mit dieser Schreibtischlampe zufrieden und kann sie weiterempfehlen.

Ich hoffe für den ein oder anderen war die Rezension hilfreich – in jedem Fall: Vielen Dank für’s Lesen! – Gruß Andreas

Rezension: Ocseve LED Schreibtischlampe dimmbar Tischlampe
Hier der Link zur Artikelseite auf Amazon: http://amzn.to/2oPetjt* Hinweis: mir wurde das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt, damit ich es testen und bewerten kann. Ich hoffe und versuche dass die Bewertung des Produkts davon unbeeinflusst bleibt.
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert