Artikel auf Amazon:
Meine Bewertung:
★★★★☆*

Hallo zusammen,

dieser LED-Streifen hängt seit gestern rings um meine zwei großen Spiegeln (je 1m x 1m). Für die Befestigung habe ich die Klebestreifen auf der Rückseite gar nicht gebraucht, weil ich sie einfach auf den Halterungen der Spiegel aufliegen und zwischen Spiegel und Wand klemmen.
Dadurch dass der LED-Streifen von den Spiegeln verdeckt ist, sieht man die einzelnen LED-Dioden nicht
und es entsteht eine sehr schöne indirekte Beleuchtung.

Qualität & Verarbeitung
————————————
Es liegt eine Kurzanleitung bei, die ist allerdings zum einen nur auf Englisch und zum anderen winzig klein!!
Mancher wird da sicher zur Lupe greifen müssen….

Der Streifen fühlt sich ziemlich robust an und ist rings herum gummiert, deshalb ist er wohl auch wasserdicht.
An einer Stelle ist mein Streifen allerdings etwas beschädigt weil er wohl verdreht wurde… mich stört das nicht,
weil ich ihn nur im Innenbereich einsetzten will. Jeder der ihn außerhalb benutzten will sollte vor dem Einsatz aber am besten erst mal überprüfen ob sein Exemplar fehlerfrei ist…

Einstellungsmöglichkeiten mit der Fernbedienung
———————————————————————–
Hinweis: Die Fernbedienung funktioniert nur dann, wenn man sie ziemlich direkt in Richtung des kleinen weißen Kastens hält.
Mit ihr kann man zwischen sechzehn voreingestellten Farben auswählen (siehe Bilder unten) darunter Weiß und die drei RGB-Grundfarben (Rot, Grün und Blau). Die voreingestellten Farben gefallen mir gut, die Abbildungen auf der Fernbedienung haben aber in manchen Fällen mit der tatsächlichen Farbe nicht viel zu tun 🙂

Mit den DIY-Tasten kann man eigene Farbtöne speichern. Dazu drückt man zuerst einen dieser Buttons und ändert dann mit den Pfeiltasten die Werte jeweils für Rot, Grün und Blau. Dabei gibt es für jede der drei Farben 46 Abstufungen. Dadurch sind also theoretisch 97336 (46 ^ 3) verschiedene Farbtöne möglich.
Nach dem Einstellen eines Farbtons kann man dann in Zukunft durch Drücken der jeweiligen DIY-Taste diesen Farbton wieder aufrufen.

Mit der Fernbedienung kann man die Helligkeit der Farbtöne einstellen, das funktioniert allerdings nicht mit den selbst gewählten Farben der DIY-Tasten. Auf der Fernbedienung gibt es dann noch folgende Tasten:
JUMP3: Übergangsloser Wechsel zwischen Rot, Grün, Blau.
FADE3: Wechsel mit sanftem Übergang zwischen Rot, Grün, Blau.
JUMP7: Übergangsloser Wechsel zwischen Rot, Grün, Blau, Gelb, Pink, Hellblau, Weiß
JUMP7: Wechsel mit sanftem Übergang zwischen Rot, Grün, Blau, Gelb, Pink, Hellblau, Weiß
AUTO: (wilder?) Wechsel zwischen den o.g. Modi
FLASH: Weißes Blinken
QUICK: schneller Wechsel
SLOW: langsamer Wechsel

Technische Informationen:
——————————————
Man kann einen weiteren LED-Streifen anstecken und dadurch auf 10m verlängern. Wie viele zusätzliche Streifen angehängt werden können weiß ich nicht. Theoretisch geht das mit beliebig vielen, aber da gibt es sicher ein Limit…

Wenn man die LED-Leiste per Fernbedienung aus- und wieder einschaltet, wird der selbe Farbton bzw. der selbe Modus ausgewählt der vor dem Abschalten aktiv war. Schaltet man die LED-Leiste nicht mit der Fernbedienung ab, sondern indem man ihr den Strom wegnimmt (ausstecken) und steckt sie wieder in die Steckdose, dann geht sie ebenfalls wieder in den gleichen Modus. War sie zuvor ausgeschaltet so bleibt so ausgeschaltet, war sie zuvor an, wird sie auch jetzt wieder eingeschaltet.

Das finde ich praktisch, denn ich habe sie jetzt an eine Funk-Steckdose angesteckt und kann sie jetzt mit meinem Funk-Lichtschalter (Intertechno ITW-852) an der Tür und mit einer App auf meinem Smartphone an- und wieder ausschalten. (FYI: Mittels 1x Intertechno ITR-3500, 1x Brennenstuhl GWY 433 und der Android-App „PowerSwitch“.)

Meine persönliche Wertung
—————————————–
Früher dachte ich immer „das Licht von so einem RGB-Streifen ist doch voll unnatürlich…“
Mittlerweile finde ich das nicht mehr. Klar, diese wilden Farbwechsel sagen mir nicht zu und ich stehe mehr auf einfarbige dezente Beleuchtung.
Und gerade durch die indirekte Beleuchtung (wenn man die einzelnen Dioden nicht sieht) kann eine sehr angenehme Wirkung im Raum entstehen.

Jedenfalls freue ich mich über diesen LED-Streifen bin insgesamt sehr zufrieden und kann ihn bisher absolut weiterempfehlen.
Für den oben genannten Verarbeitungsfehler und die englische und winzige Anleitung ziehe ich jeweils einen halben Stern ab.

Falls noch Fragen offen geblieben sind, einfach in die Kommentare schreiben, ich antworte in der Regel innerhalb 24h.
Ich hoffe für den ein oder anderen war das hilfreich – in jedem Fall: Vielen Dank für’s Lesen!

Test: LED Streifen Wasserdicht IP65 LED Lichtband 5M/16.4ft 300 LEDs 5050 SMD RGB LED Strip
Hier der Link zur Artikelseite auf Amazon: http://amzn.to/2gDeZQw* Hinweis: mir wurde das Produkt kostenlos zur Verfügung gestellt, damit ich es testen und bewerten kann. Ich hoffe und versuche dass die Bewertung des Produkts davon unbeeinflusst bleibt.
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.
Markiert in:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert