★★★★★*
Hallo zusammen,
ich wollte schon lange mal so einen digitalen Bilderrahmen haben damit wir die Familienbilder darüber abspielen lassen können. Denn wir haben zwar oft Bilder geknippst, sie dann aber kaum angeschaut.
Durch den Bilderrahmen schauen wir uns die Familienbilder öfter an, weil man sich einfach davor setzen kann und mit der Fernbedienung bequem durch die Bilder “durchzappen” kann.
Display & Bildqualität
——————————-
Das Display mach auf mich einen guten Eindruck: Die Farben der Bilder werden m.E. sehr gut wiedergegeben und es macht Spaß sich damit Bilder anzuschauen.
Auch die Betrachtungswinkel sind gut: Von der Seite erkennt man auch noch recht lange etwas (je weiter von der Seite desto schlechter) und auch wenn man von schräg oben oder unten schaut, sieht das Bild noch recht lange gut aus.
Abspielmöglichkeiten
———————————–
Es gibt verschiedene Modi zwischen denen man wechseln kann:
Video, Foto, Musik, nur Medien eines Ordners der SD-Karte / USB-Stick wiedergeben, Kalender mit Bildeinblendung.
Beim Foto-, Video- und Musikmodus kann man dabei auswählen aus von welchem Medium sie abgespielt werden sollen, entweder SD-Karte, USB-Stick oder dem internem Speicher auf dem schon Beispieldateien hinterlegt sind.
Dann werden alle Dateien in einer Liste angezeigt und man kann an beliebiger Stelle mit der Wiedergabe starten.
→ Fotomodus: hier werden Bilder im Wechsel dargestellt.
Nach ein paar Sekunden wird zum nächsten Bild gewechselt, die Wechselgeschwindigkeit kann angepasst werden: 3s, 5s, 10s, 15s, 1min, 5min, 15min, 30min und 1h.
→ Videomodus:
hier werden Videos abgespielt, inklusive Ton.
Da die integrierten Lautsprecher keinen besonders guten Klang liefern finde ich es sehr gut, dass man den Klang deutlich verbessern kann, indem man per Klinkekabel einen externen Lautsprecher anschließt.
→ Musik
Der Bilderrahmen kann als Stereoanlage umfunktioniert werden, indem man gute Lautsprecher anschließt (mit den integrierten macht das natürlich keinen Sinn).
Dann kann einfach ein
→ nur Medien eines Ordners der SD-Karte / USB-Stick wiedergeben
Oft möchte man ganz bestimmte Bilder / Videos / Musik abspielen.
Mit dem sogenannten “Forscher” (lustige Übersetzung :)) kann man zu beliebigem Ordner eines Datenträgers navigieren und dann die Wiedergabe der Inhalte eines bestimmten Ordners starten.
Es werden dann alle enthaltenen Dateien abgespielt, egal ob Fotos, Videos oder Bilder.
Bedienung
——————-
Die Bedienung ist entweder über Knöpfe auf der Rückseite möglich, oder per Fernbedienung.
Allerdings ist die Fernbedienung oft schwerfällig und reagiert erst nach wiederholtem Drücken der Buttons… Trotzdem benutze ich meist die Fernbedienung, weil es nicht gerade komfortable ist die Knöpfe auf dem Bilderrahmen zu bedienen… weil sie sich eben auf der Rückseite befinden.
Bewegungsmelder
———————————–
Der Bilderrahmen hat einen Bewegungsmelder verbaut und erkennt also Bewegungen, z.B. wenn Personen vorbeilaufen.
Man kann einstellen, nach wie vielen Minuten ohne Bewegung vor dem Bilderrahmen er in den Standbymodus gehen soll. Wählbar ist entweder 1, 3 oder 5 Minuten.
Das hat den Vorteil dass im Standymodus zum einen weniger Strom verbraucht wird und außerdem wird nicht nur das Display abgeschaltet sondern auch die Bilder-Slideshow pausiert.
Sobald wieder Bewegung erkannt wird schaltet sich das Display wieder ein und die Bildergalerie läuft weiter.
Update: Leider funktioniert der Bewegungsmelder bei meinem Gerät nicht mehr einwandfrei, er schaltet sich statt nach 1 Minute (wie eingestellt) erst nach gefühlten 3 Minuten ab…
Technische Daten & Sonstiges
———————————
Der Stromverbrauch bewegt sich (unabh. von der Helligkeit des Displays) zwischen 4,2 und 5 Watt.
Im Standby sind es nur 1,6 Watt.
Auf der Rückseite befindet es sich eine Wandhalterung, man kann den Bilderrahmen allerdings nur längs also im “Landscape”-Modus aufstellen.
Negatives & mein Fazit
————————————
Insgesamt bin ich trotzdem zufrieden mit diesem digitalen Bilderrahmen,
nur zwei Dinge sind mir negativ aufgefallen:
manchmal schaltet sich das Gerät während der Bedienung ab, wahrscheinlich weil
die Übersetzungen der Texte im Gerät und in der Anleitung sindteilweise falsch oder nicht aussagekräftig (die Anleitung selbst ist aber gut und in drei Sprachen verfügbar (en, de, fr).
wenn viel Inhalte (viele Bilder auf Karte) → Langsamer reagiert langsam (siehe oben)
Diese Dinge finde ich nicht sehr gravierend aber doch etwas störend und ziehe deshalb einen Stern ab, kann den Bilderrahmen aber trotzdem weiterempfehlen.
Ich hoffe für den ein oder anderen war das hilfreich – in jedem Fall: Vielen Dank für’s Lesen!
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.