★★★★☆*
Hallo, hier eine kleine Rezension eines Gaming Tastatur und Maus Sets (25€) (https://www.amazon.de/dp/B016Y2J65M/)
Auch wenn in der Produktbeschreibung steht, dass die Tastatur und die Maus nicht mit Linux kompatibel sind, funktionieren beide Problemlos bei mir (Linux version 4.6.7), einschließlich aller Sondertasten (wenn sie auf die richtigen Sachen eingestellt sind). In Windows kann man leider die Funktion der Multimediatasten im nicht ändern, in Linux schon.
Tastatur:
Die Tastatur hab ich mal in ein paar Stunden Programmieren getestet: Etwas Störend ist, dass da man zwar eine Handballenauflage für die Rechte, nicht aber für die linke Hand hat. Da die Tastatur recht hoch ist (29mm), ist dies recht unbequem da man den Handballen auf dem Tisch hat und mit den Fingern nach oben greifen muss.
Die Qualität der Gummifüße ist nicht so dolle, die Tastatur rutscht recht leicht hin und her, vor allem wenn man sie schrägstellt.
Die Tastatur ist recht leise, nichts klappert, die Strecke die man die Taste bis zum Anschlag drücken muss ist recht groß, weswegen ich damit ein wenig langsamer tippe als mit einer anderen Tastatur
In der Anleitung (siehe Bild) sieht man was die Tastatur für Sondertasten hat. Unter Windows funktionieren alle, die Funktion der Tasten lässt sich aber leider meines Wissens nicht ändern. Unter Linux funktionieren alle Sondertasten, lassen sich auch umprogrammieren. Bei den Pause, Vorwärts und Rückwärts Multimediatasten (F5-F8) Sollte man beachten dass man diese (soweit ich weiß) nicht in Youtube einsetzen kann.
Die Tastatur verfügt außerdem über 19 Anti-Ghosting Tasten (siehe Anleitung): (Q, A, Z, W, S, X, E, D, C, B, Space, up, down, left, right, tab, alt, CTRL (links), shift(links))
Die Verarbeitungsqualität aller Steckerverbindungen ist ganz gut (siehe Bilder)
Aufgrund der Art und Weise wie das Mausrad angeordnet ist, kann man in ohne Umsetzen in einem Zug weiter Scrollen, was ich ganz praktisch finde. Wie bei fast allen Mäusen kann man natürlich auch das Mausrad eindrücken.
In der Mitte der Maus ist eine Wippe um die DPI (aka: Mausgeschwindigkeit) in vier Stufen (800, 1200, 1600, 2400 DPI) einzustellen. Etwas doof in der Bedienung ist allerdings, dass wenn die DPI in der niedrigsten Stufe ist und man auf „-“ klickt sie in der höchsten stufe ist, und wenn man in der höchsten Stufe ist und „+“ klickt ist man in der niedrigsten Stufe. Außerdem gibt es keinerlei Anzeige über die DPI.
An der Seite gibt es 2 (meines Wissens) nicht Programmierbare vor- und Zurück-Tasten. Schade finde ich dass diese (meines Wissens) nicht Programmierbar sind und ich finde nur selten Verwendung für diese Tasten.
Die Maus ist recht ergonomisch und funktioniert ohne Mousepad auf verschiedensten Oberflächen zuverlässig.
Tastatur:
+ Sonderfunktionen bei fn + F1-F12
+ Leise
– Unbequem da hoch und keine Handballenauflage
– Tieferer Anschlag -> langsameres Tippen
Maus:
+ Funktioniert zuverlässig auf verschiedensten Untergründen ohne Mauspad
+ DPI verstellbar
+ Vor und Zurücktasten
– Die beiden Vor und Zurück-Sondertasten sind fix und (meines Wissens) nicht programmierbar
Fazit: Ich benutze zwar die neue Maus, aber weiterhin meine alte Tastatur. Ich sag jetzt mal nicht was das für eine Tastatur ist, weil ich net weiß ob amazon das sperrt, aber sie hat so um 12 Euro gekostet und ähnelt den anderen Tastaturen die so billig sind. Der einzige wirkliche Vorteil den die Tastatur gegenüber billig Tastaturen bietet ist die anti-ghosting Funktion. Allerdings ist die Tastatur sehr hoch -> unbequem zu schreiben. Aufgrund des tiefen Anschlags tippe ich damit deutlich langsamer als mit meiner alten. Die Maus ist gut, hat aber (meines Wissens) leider keine Programmierbaren tasten.
Wer Anti-Ghosting Tasten braucht sollte sich das kaufen, wer keine Anti-Ghosting Tasten braucht (z.B. weil er net zockt) dem empfehle ich billig-Tastaturen die oft ganz gut sind.
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.
Usually I don’t read post on blogs, however I would like to say that this write-up very pressured me to take a look at and do so!
Your writing taste has been surprised me. Thanks, very
great article.