★★★★★*
Hallo zusammen,
ich hatte bisher noch nie so ein elektrisches Feuerzeug und war deshalb neugierig wie man damit eine Kerze anmachen kann.
Das Gehäuse des Feuerzeugs ist aus Plastik und es sieht edel aus und fühlt sich hochwertig an.
Die Maße des Feuerzeuges sind folgende: 20cm x 2,5cm x 1,7cm
Auf der Unterseite befindet sich der Micro-USB-Eingang an den man das beiliegende USB-Kabel anstecken kann.
Ein Ladegerät liegt allerdings nicht bei, aber es kann dazu jedes beliebige USB-Ladegerät (zum Beispiel vom Smartphone) genutzt werden.
Es gibt auch eine separat erhältliche Ladestation in die man das Feuerzeug dann einfach stellen kann wenn man es gerade nicht braucht.
Wer bei Google nach „arclighter ladestation“ sucht wird fündig werden.
Auf der Vorderseite gibt es einen Schieberegler den man etwas andrücken und dann nach oben schieben muss um das Feuerzeug zu entriegeln.
Daraufhin fährt oben die Spitze mit den beiden „Stiften“ heraus.
Mit feuchten oder fettigen Händen klappt das Entriegeln allerdings nicht gut weil der Finger über den Schalter gleitet und man ihn nicht so leicht nach oben drücken kann. Da hilft es dann aber einfach beide Damen zu nehmen: einer drückt den Schalter nach unten, der andere schiebt ihn nach oben.
Nun ist das Feuerzeug entriegelt und der Knopf der sich unterhalb des Schieberegler befindet leuchtet weiß. Wenn man ihn drückt wird an der Spitze zwischen den beiden „Stiften“ die „elektrische Flamme“ entfacht.
Sobald man den Finger von dem Knopf loslässt verschwindet sie wieder, aber nach 30 Sekunden verschwindet sie von selbst – laut Bedienungsanleitung aus Sicherheitsgründen. Wenn man die Flamme also länger als 30 Sekunden am Stück braucht, muss man den Finger von dem Button nehmen und ihn dann nochmal drücken.
Es gibt eine weitere Kindersicherung und zwar kann man den Anschaltknopf deaktivieren, indem man ihn drei mal hintereinander schnell drückt.
Jetzt blinkt der Knopf rot und er ist deaktiviert. Wenn man jetzt den Knopf drückt erscheint keine Flamme.
Um diese Kindersicherung zu deaktivieren drückt man den Knopf einfach nochmal 3 mal schnell hintereinander.
Das Anzünden von Kerzen funktioniert einwandfrei, allerdings muss man das Feuerzeug natürlich genau so halten, dass sich der Glühdraht der Kerze dort befindet wo sich die „elektrische Flamme“ befindet.
Mit einem gewöhnlichen Gas-Feuerzeug mit Flamme oder einem Streichhölzchen fällt das Anzünden in dieser Hinsicht also etwas leichter.
Da ich Nichtraucher bin und zur Zeit keine Zigarette parat habe, weiß ich nicht wie leicht sich eine Zigarette anzünden lässt.
Ich finde es von großen Vorteil, dass die elektrische „Flamme“ auch bei starkem Wind an bleibt.
Das ist vor allem für Outdoor-Fans sicher ein riesiger Pluspunkt.
Insgesamt bin ich mit diesem elektrischen Stabfeuerzeug sehr zufrieden und kann es weiterempfehlen.
Ich hoffe für den ein oder anderen war das hilfreich ‚ in jedem Fall: Vielen Dank für’s Lesen!
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.