★★★★★*
Hallo zusammen,
ich habe mir dieses Ladegerät zuschicken lassen, weil ich es in einem kleinen Gartenhäuschen nutzen will.
Sehr geschickt finde ich dass das Kabel im Boden eingerollt ist und auf die gewünschte Länge abgewickelt werden kann
indem der obere Teil des „Turmes“ gedreht wird. Das Kabel kommt allerdings nicht von alleine heraus sondern man muss dann noch etwas daran ziehen.
Insgesamt gibt es zehn Steckplätze für normale Stromstecker. Wie man auf den Bildern erahnen könnte,
kann man verschiedene Stecker anstecken und zwar solche aus der UK und USA und aus der EU.
Für uns ist natürlich in erster Linie die Stecker der EU von Relevanz.
Bei uns gibt es ja zum einen die großen Stecker mit Schutzkontakt die bei Geräten eingesetzt werden, die viel Strom verbrauchen.
Allerdings sind die Buchsen nur für die kleinen Eurostecker vorgesehen. Man kann zwar auch die großen Schukostecker einstecken,
das sollte man allerdings nicht machen weil es keine Erdung gibt.
Bisher funktioniert das Gerät sehr gut, was ich sehr geschickt finde sind die An/Aus-Schalter für jede der „Etage“.
Dadurch können alle angesteckten Geräte auf einer Ebene gleichzeitig an oder ausgeschaltet werden.
Was mir aber noch negativ auffällt ist, dass Eurostecker mit Integriertem Netzteil gar nicht stecken bleiben,
weil der Halt fehlt und die Schwerkraft die Stecker natürlich nach unten drückt… (1/2 Stern Abzug)
Außerdem laden die USB-Ladebuchsen mein iPad nur extrem langsam. In einer halben Stunde 4% das ist ein sehr miserabler Wert.
Das können unmöglich wie angegeben 2.1A Ausgangsleistung sein, sondern eher unter 1A!!
Dafür ziehe ich einen ganzen Stern ab.
Mit diesem Multi-Ladegerät bin ich deshalb nicht 100% zufrieden, gebe 3,5 Sterne und nur eine eingeschränkte Kaufempfehlung.
Ich hoffe für den ein oder anderen war das hilfreich ‚ in jedem Fall: Vielen Dank für’s Lesen!
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.