★★★★★*
Hallo zusammen,
von den drei Action-Cams, die ich bereits getestet habe, gefällt mir diese hier mit Abstand am besten.
Die Gründe dafür werde ich im folgenden erläutern.
Die beiden Action-Cams, die ich schon getestet habe, waren zwar allesamt wasserdicht,
allerdings nur mit einer zusätzlichen Hülle. Hier braucht man keine zusätzliche Hülle,
sondern das Gehäuse ist schon so komplett wasserdicht.
Verantwortlich dafür ist unter anderem der Schraubverschluss für den Zugang
zu dem MicroUSB-Anschluss und zum MicroSD-Slot.
Ich habe die Kamera mal probeweise ins Wasser gehalten – das hat sie natürlich problemlos ausgehalten – schließlich soll sie bei bis zu 60m Wassertiefe noch wasserdicht sein.
Mit dabei ist eine Fahrradhalterung und eine Halterung für’s Armgelenk.
Bedienung
————————————-
Bei den bisher getesteten Action-Cams fand ich die Bedienung ziemlich umständlich und unintuitiv.
Bei dieser hier war ich deshalb positiv überrascht. Die Tasten sind so angeordnet, dass die Navigation nach kurzer Gewöhnung quasi wie von selbst geht.
Funktionen
————————————-
Drei Funktionen finde ich besonders toll:
1. die Auslöse-Funktion per Armband:
Bisher hab ich noch keine Action-Cam gesehen, bei der so ein Armband mit Buttons zum Auslösen der Kamera dabei war, deshalb hat sie mich besonders stark angesprochen.
Es gibt zwei Buttons, einen zum Aufnehmen eines Bildes und einen zum Starten und Beenden der Videoaufnahme.
Zu erwähnen wäre, dass Bilder auch dann aufgenommen werden können, wenn gerade schon eine Videoaufnahme läuft!
Ich habe die Funktionalität eine ganze Weile getestet. Folgendes ist mir dabei aufgefallen:
Manchmal löst die Kamera nicht aus, wenn man den Knopf auf dem Armband drückt.
Das miese ist, dass man keine Ruckmeldung bekommt, ob ausgelöst wurde oder nicht.
2. Zoom-Funktion:
Gut gefälllt mir, dass es eine Zoom-Funktionalität gibt. Es ist zwar nur ein Digitalzoom (4-fach) Aber ich finde die Funktion trotzdem sehr nützlich und ich habe sie bisher bei keiner noch keiner Actioncam gesehen.
3. Die Monitoring- und Auslösefunktion per Android- oder IOS-App:
Das Prinzip ist folgendes: Man lädt sich eine App auf sein Smartphone oder Tablet herunter. Dann startet man das WIFI der Action-Cam und kann nun in der App die Verbindung des Smartphones zur Cam aufnehmen. Daraufhin erscheint (mit leichter Verzögerung) auf dem Smartphone-Bildschirm das Bild der Kamera.
Hier gibt es dann die Möglichkeit die Video-Aufnahme zu starten/zu beenden, oder ein Foto aufzunehmen – das hat in meinem Test sehr gut funktioniert.
Bild- Video- und Tonqualität
————————————-
Die Bildqualität für die Aufnahme von Fotos beträgt 12 Megapixel und die Video-Aufnahmequalität kann angepasst werden: Entweder 720p mit 60fps, also 60 Bildern pro Sekunde,
oder 1080p mit 30fps. Bei Sportaufnahmen, wo viel Bewegung vor der Linse stattfindet, sollte man 60fps wählen, damit das Video möglichst “flüssig” aussieht.
Die Qualität der Bilder und Videos ist m.E. sehr gut, aber davon können Sie sich selbst ein Bild machen,
z.B. in diesem Youtube-Video: watch?v=iVEKlU9y2JI
Die Datumseinblendung kann man übrigens anpassen und natürlich auch komplett deaktivieren.
Die Tonqualität ist allerdings nur dann akzeptabel, wenn man den Schraubverschluss abnimmt, der die Kamera wasserdicht macht. Andernfalls ist die Tonqualität wirklich unterirdisch!
Akku
————————–
Wie lange der Akku der Kamera hält hab ich noch nicht ausreichend getestet,
aber was ich schon mal gut finde: er lässt sich problemlos austauschen, dadurch kann man beliebig viele Ersatzakkus kaufen, um auch auf längeren Trips längere Zeit aufnehmen zu können.
Ich bin mit dieser Kamera absolut zufrieden und kann sie weiterempfehlen.
* = Affiliate-Link zum Artikel bei Amazon.